Heizen mit dem Internet: Rechenzentrum in Berlin liefert Abwärme für 1000 Haushalte.
Drei Stockwerke, eine lange, nahezu fensterlose Seitenfront im schwarzen Fassadenkleid und ein feines Spinnennetz aus Blitzableitern, das ist das neue Rechenzentrum desin Berlin-Marienfelde.
Am Donnerstag feierte NTT die Eröffnung des Gebäudes, das eigentlich aus zwei unabhängig voneinander betriebenen Rechenzentren besteht, was von außen aber nicht erkennbar ist. Weil Sicherheit eine große Rolle spielt, ist das Gelände mit einem hohen Zaun mit zwei Lagen Stacheldrahtrollen abgesperrt. Das Fotografieren ist nicht erlaubt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das neue Fallout, das nicht Fallout heißt, soll Moderne und Klassik vereinenDas Rollenspiel des Studios New Blood hat deutliche Parallelen zu den ersten Fallout-Titeln. Die Perspektive des Kampfsystems erinnert dagegen an die neueren Spiele.
Leggi di più »
Das müssen Sie beim Kauf von Winterrädern für das Auto beachtenDas jährliche Reifenwechselballett steht bei vielen Autos an - Routine in Eigenregie oder in der Werkstatt. Sind aber neue Winterreifen und Felgen fällig, rät ein Autoclub zu möglichst kleinen Modellen.
Leggi di più »
Xpeng X2 – Das fliegende Auto, das den Stadtverkehr revolutionieren sollDer chinesische Hersteller Xpeng hat in Dubai ein fliegendes Auto präsentiert, das rund 90 Minuten durch die Luft flog. Das X2 soll den Stadtverkehr revolutionieren.
Leggi di più »
Das lineare Fernsehen stirbt, es lebe das Fernsehen auf AbrufDie Entwicklung weg vom linearen Fernsehen beschleunigt sich. Die 14- bis 29-Jährigen hat das herkömmliche TV beinahe schon verloren. Bei den 30- bis 49-Jährigen geht es in die gleiche Richtung zum Fernsehen auf Abruf via Streaming. Noch retten die Werbungtreibenden das lineare TV, die Brutto-Umsätze schrumpfen noch nicht so wie die Nutzung des Mediums.
Leggi di più »
Metaverse: Wenn Zuckerberg diese Wette verliert, ist Meta am EndeMark Zuckerberg setzt das Schicksal seines Konzerns auf das Metaverse. Doch selbst bei Meta zweifeln manche, ob seine Vision Realität wird. SZPlus
Leggi di più »
Berlin soll „differenziertes“ 49-Euro-Ticket bekommenDas Berliner Verkehrsministerium will laut Bettina Jarasch (Grüne) ein Konzept erarbeiten, das sozial gestaffelte Angebote enthält.
Leggi di più »