Heizlüfter-Boom: Verbände warnen vor Blackouts im Stromnetz im Winter Blackout Energieversorgung
Branchenvereinigungen schlagen Alarm angesichts der Tatsache, dass sich immer mehr Verbraucher angesichts einer drohenden Gasmangellage im Winter nach Elektro-Alternativen für warme Wohnungen bei eisigen Temperaturen umschauen. Mobile elektrische Direktheizgeräte seien "keine sinnvolle Alternative, um den Gasverbrauch zu senken", warnen die Experten.
Neben lokalen Netzüberlastungen gibt es laut dem VDE und dem DVGW noch das Problem, "dass die derzeitige Kraftwerkskapazität für diese zusätzlichen Lasten nicht ausreicht". Sie verdeutlichen die Größenordnung anhand einer einfachen Rechnung: Etwa 50 Prozent der rund 40 Millionen Haushalte in Deutschland heizten derzeit mit Gas.
. Dies entspreche einem Plus von knapp 35 Prozent verglichen zum Vorjahreszeitraum. Die Nachfrage nach Stromheizgeräten dürfte in den kommenden Monaten weiter steigen, befürchten der VDE und der DVGW. Auch der Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI sieht die Entwicklung kritisch., versucht die Branche Verbraucher zu beruhigen: "Das bedeutet aber nicht, dass Heizungskunden im Winter frieren müssen." Private Endabnehmer seien gesetzlich geschützt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
E-Commerce: Wie Publisher vom Boom im Affiliate Marketing profitieren könnenE-Commerce ist für Publisher ein perfektes zusätzliches Standbein. Vor allem Affiliate Marketing ist für Medien eine Möglichkeit, von wachsenden Umsätzen in diesem Bereich zu profitieren. Die Einstiegshürden sind hier denkbar niedrig. In seinem Gastbeitrag für HORIZONT erklärt Michael Zeisler, Regional Director DACH des Technologie-Anbieter Sovrn, wie die ersten Schritte gelingen.
Leggi di più »
Partys, Boom und PandemienPest, Pocken, Cholera - die Welt hat viele Pandemien überstanden. 🌎🦠 Sie entvölkerten Kontinente, brachten Verzweiflung, aber auch technischen Fortschritt. ZDFhistory fragt: Bringt auch die Coronakrise einen epochalen Wandel für unser Leben?
Leggi di più »
Boom durch Krieg: Wie Lwiw zum wichtigsten Wirtschaftsstandort der Ukraine wurde (stern+)Seit Beginn des Kriegs verlegen zahlreiche ukrainische Firmen ihre Produktion in das verhältnismäßig sichere Lviv. Die Stadt ist Profiteur des Krieges, kämpft aber mit logistischen Problemen.
Leggi di più »
Inflation: Einlagen-Boom am Ende: Die Hälfte der Sparkassen-Kunden kann nicht mehr sparenWegen der hohen Inflation haben die Deutschen kaum noch Geld zum Sparen übrig. Dabei lässt eine der beliebtesten Spar-Varianten bald wieder Zinsen erwarten.
Leggi di più »
Der Gasmangel bringt Habeck neue ProblemeAus Sorge vor kalten Heizungen kaufen viele Bürger Heizlüfter, Experten warnen vor Blackouts. Das Anfahren von Kohlekraftwerken wiederum sorgt die Eisenbahner.
Leggi di più »
Furcht vor Pleitewelle im Winter: „Dann bricht die Versorgung zusammen“: Saarländische Stadtwerke schlagen AlarmSollten die Stadt- und Gemeindewerke im Saarland wegen der Gas-Krise in die Insolvenz abgleiten, breche die Versorgung zusammen, warnt der Verband Kommunaler Unternehmen. Die Kommunen sind alarmiert – und richten sich in einem Brief an Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
Leggi di più »