Nach langem Ringen hat sich die Ampel-Koalition auf eine endgültige Version des Heizungsgesetztes verständigt. Am Montag soll eine Anhörung dazu im Klimaschutz-Bundestagsausschuss stattfinden - und der Bundestag noch in der gleichen Woche abstimmen.
Die Koalition hat sich am Freitag auf die konkreten Formulierungen für das neue Heizungsgesetz verständigt. Eine detaillierte Übersicht der geplanten Änderungen an dem ursprünglichen Gesetzentwurf liegt der Nachrichtenagentur AFP vor. Damit ist eine zentrale Hürde für die geplante Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes in der kommenden Woche genommen.
Für Montag ist eine zweite öffentliche Anhörung zum GEG im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie geplant. Externe Expertinnen und Experten sollen sich dabei zu den aktualisierten Plänen der Koalition äußern. Noch in der gleichen Woche soll der Bundestag über das GEG abstimmen, möglicherweise auch der Bundesrat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ampel einigt sich auf finale Fassung des HeizungsgesetzesDie Ampel-Koalition hat sich beim umstrittenen Heizungsgesetz auf eine finale Fassung geeinigt.
Leggi di più »
Heizungsgesetz der Ampel: Was von Habecks Plan geblieben istLange haben die Ampel-Parteien um das Heizungsgesetz gestritten. Nun soll es kommen. Aber was bedeutet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Leggi di più »
GEG: Heizungsgesetz kostet die Bürger jährlich bis zu 9,2 Milliarden EuroDie Vorgaben für den Einbau von neuen Heizungsanlagen bedeuten Investitionen in Milliardenhöhe. Auch die Wirtschaft muss hohe Summen investieren.
Leggi di più »
Kühnert zum Heizungsgesetz: 'Verunsicherung tut mir leid'In der kommenden Woche will die Bundesregierung ihr umstrittenes Heizungsgesetz verabschieden. Nach den langen Disskussionen innerhalb der Ampelkoalition räumt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert Fehler bei der Vorbereitung des Gesetzes ein.
Leggi di più »
CDU-Abgeordneter will Heizungsgesetz durch Bundesverfassungsgericht ausbremsenDie Ampelkoalition möchte das umstrittene Heizungsgesetz noch vor der parlamentarischen Sommerpause beschließen. Das geht der Union zu hastig. Nun hat ein Abgeordneter Verfassungsbeschwerde eingelegt.
Leggi di più »
Umstrittenes Heizungsgesetz: Abstimmung im Bundestag wackeltDer CDU-Abgeordnete Heilmann fordert eine Eilentscheidung des Bundesverfassungsgericht. Er will mehr Zeit für die Beratung über das Heizungsgesetz.
Leggi di più »