Osnabrück (ots) - Heizungsgesetz kommt in den Bundestag: Christian Lindner wirbt für ZustimmungBundesfinanzminister hält umstrittenes Gebäudeenergiegesetz jetzt für 'praxistauglich' - 'Kein Gesetz mehr
Bundesfinanzminister hält umstrittenes Gebäudeenergiegesetz jetzt für"praxistauglich" -"Kein Gesetz mehr, vor dem Menschen Angst haben müssten"
Osnabrück. Vor den abschließenden Beratungen des Bundestages über das umstrittene Gebäudeenergiegesetz hat Bundesfinanzminister Christian Lindner seine Zustimmung signalisiert. Der"Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Lindner:"Das Heizungsgesetz ist jetzt praxistauglich. Wir haben es grundlegend verändert, indem es mit der kommunalen Wärmeplanung verzahnt wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die FDP als Störenfried in der Koalition: Wo gehämmert wird – Christian Lindner riskiert zwei DellenWas ist der richtige Weg? Der FDP-Chef darf nicht glauben, nur er wüsste das. Wenn er überreizt, schadet das seiner Partei. Im Zweifel massiv. Wie 2013 unter Guido Westerwelle.
Leggi di più »
Höheres Bürgergeld: Christian Lindner (FDP) will deutlichen Lohnabstand dauerhaft sicherstellenOsnabrück (ots) - Höheres Bürgergeld: Christian Lindner (FDP) will deutlichen Lohnabstand dauerhaft sicherstellenBundesfinanzminister: 'Wer arbeitet, muss spürbar mehr haben als diejenigen, die nicht arbeiten'Osnabrück.
Leggi di più »
Heizungsgesetz, Kfz-Zulassung, Strompreis, Halogenlampen: Das ändert sich im SeptemberIm September soll das umstrittene Heizungsgesetz fix beschlossen werden. Zudem werden viele Halogenlampen verboten. Für viele Energie ...
Leggi di più »
Preissenkungen, Heizungsgesetz, TV-Highlights: Diese Neuerungen bringt der SeptemberDer September 2023 startet mit guten Nachrichten für Vebraucherinnen und Verbraucher. Doch gleichzeitig gibt es auch einige bevorstehende Fristen zu beachten. Was sich im kommenden Monat alles änderst, erfährst du in diesem Beitrag.
Leggi di più »
Bürgergeld, Heizungsgesetz, Kindergrundsicherung: Unionsfraktion rechnet mit Politik der Ampel abZum Start in die zweite Hälfte der Legislaturperiode geht die oppositionelle Union um Fraktionschef Friedrich Merz in die Offensive. Ihre Klausurtagung im Sauerland gerät zur Generalabrechnung mit der Politik der Ampel-Koalition.
Leggi di più »
Bundestag beginnt Haushaltsberatung 2024Nach der Sommerpause startet der Bundestag mit den Haushaltsberatungen für den Etat des nächsten Jahres in den politischen Herbst. Schon in der Regierung war der Entwurf umstritten. Im Parlament geht die Debatte weiter.
Leggi di più »