Heizungstausch: Wärmepumpen bringen Stromnetze an ihre Grenzen

Italia Notizia Notizia

Heizungstausch: Wärmepumpen bringen Stromnetze an ihre Grenzen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Millionen Wärmepumpen sollen in den kommenden Jahren installiert werden. Energiemanager haben Zweifel, ob die Netze standhalten. E-Autos und Photovoltaikanlagen verschärfen die Probleme.

Die Wärmewende der Bundesregierung bringt die Stromnetze an ihre Grenzen. 500.000 elektrisch betriebene Wärmepumpen sollen ab 2024 jedes Jahr ans Netz gehen, 2030 sollen sechs Millionen Geräte angeschlossen sein, die jeweils durchaus so viel Strom verbrauchen wie ein Mehrfamilienhaus.

Insbesondere an sehr kalten Tagen seien die Geräte „ein Doppelschlag für das Stromnetz“, sagt Florian Bieberbach, Chef der Stadtwerke München. „Einerseits müssen sie viel Wärme produzieren, andererseits sind sie dann besonders ineffizient“. Um eine Überlastung zu verhindern, müssten die Netze massiv ausgebaut werden, fordert er. Denn neben den elektrischen Heizungen gehen auch Millionen E-Autos ans Netz.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mal Sieger, oft letzter Platz: So hat Deutschland beim ESC in den letzten Jahren abgeschnittenBeim ESC 2023 setzt Deutschland auf Lord of the Lost. Doch wer ist eigentlich in den vergangenen Jahren beim Eurovision Song Contest für die Bundesrepublik angetreten?
Leggi di più »

Nach 100 Jahren – Pforzheimer Traditionsversandhaus meldet Insolvenz anNach 100 Jahren seit der Firmengründung meldet die Klingel-Gruppe aus Baden-Württemberg Insolvenz in Eigenverwaltung an. Was das nun für Kunden und Angestellte bedeutet:
Leggi di più »

Amerikas erster Außenposten im All: Vor 50 Jahren startete 'Skylab'Amerikas erster Außenposten im All: Vor 50 Jahren startete 'Skylab'Die kurze Ära des 'Skylab' begann mit schweren Pannen und endete mit einem Absturz. Vor 50 Jahren startete der erste bemannte US-Außenposten im Weltraum.
Leggi di più »

Mal Sieger, oft letzter Platz: So hat Deutschland beim ESC in den letzten Jahren abgeschnittenBeim ESC 2023 setzt Deutschland auf Lord of the Lost. Doch wer ist eigentlich in den vergangenen Jahren beim Eurovision Song Contest für die Bundesrepublik angetreten?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 05:59:58