Helaba peilt Vorsteuer­gewinn von über 500 Millionen Euro an | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

Helaba peilt Vorsteuer­gewinn von über 500 Millionen Euro an | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Die Landesbank Hessen-Thüringen stellt für 2022 dank sprudelnder Provisionseinnahmen einen Vorsteuergewinn von mehr als einer halben Mrd. Euro in Aussicht. Helaba

Frankfurt, 04.08.2022Die Landesbank Hessen-Thüringen hat dank sprudelnder Provisionseinnahmen im ersten Halbjahr mehr verdient. Das Vorsteuerergebnis legte um 11,6% auf 327 Mill. Euro zu, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. „Das erste Halbjahr war maßgeblich geprägt durch die vielschichtigen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine“, erklärte Bankchef Thomas Groß. Vor diesem Hintergrund zeigte er sich mit dem Nettogewinn von 223 Mill.

Gewinntreiber waren im ersten Halbjahr die gestiegenen Provisionseinnahmen, die binnen Jahresfrist um rund 20% auf 269 Mill. Euro stiegen. Zwar bildete die Helaba „angesichts größer werdender Unsicherheiten“ erneut Risikovorsorge, doch waren es mit 85 Mill. Euro deutlich weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Kosten der Landesbank erhöhten sich in der ersten Jahreshälfte um 11% auf 869 Mill. Euro.

Traute sich Bankchef Groß noch im März angesichts des Ukraine-Krieges keine Prognose für den Jahresgewinn zu, gibt es jetzt mehr Gewissheit über die Entwicklungen bei der Bank. „Für das Gesamtjahr 2022 erwarten wir ein Vorsteuerergebnis von über 500 Mill. Euro – vorausgesetzt, dass es keine weiteren massiven Verwerfungen gibt, die kurzfristig zu einem Wirtschaftseinbruch führen“, sagte Groß. Im Vorjahr verdiente das Institut 569 Mill. Euro vor Steuern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Forscher: Ohne Neun-Euro-Ticket wäre die Inflation schon zweistelligDurch staatliche Maßnahmen wie das Neun-Euro-Ticket fällt die Inflation in der letzten Wochen etwas niedriger aus. Der berechnete Inflationswert liegt somit aktuell bei 8,2 Prozent. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern kommt Deutschland durch den Sondereffekt recht gut weg.
Leggi di più »

Interview: „Unser gefährlichstes Problem ist die Inflation“: Wie Finanzminister Lindner den Euro stabil halten willInterview: „Unser gefährlichstes Problem ist die Inflation“: Wie Finanzminister Lindner den Euro stabil halten willBundesfinanzminister Christian Lindner legt Vorschläge für einen neuen EU-Stabilitätspakt vor: Die Schuldengrenzen sollen bleiben – aber er verspricht mehr Flexibilität.
Leggi di più »

Deutschland: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? | DW | 03.08.2022Deutschland: Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket? | DW | 03.08.2022Sollte es nach dem 9EuroTicket ein Nachfolgeangebot geben? Ja, sagen Deutsche Bahn und kommunale Verbände. Die Ampelkoalition ist sich jedoch uneins darüber, ob und in welcher Form ein Nachfolger kommen kann. DW-Autor wnglucroft berichtet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 09:10:36