Die deutschen Fußball-Frauen schreiben bei der EM2022 ein Sommermärchen. Möglicherweise aber haben diese wunderbaren Botschafterinnen weniger Einfluss als erhofft.
kaum einen Grund, sich selbst für dieses Team zu feiern. In den vergangenen Jahren nahm die Anzahl an Mädchenmannschaften in Deutschland rapide ab, ohne dass der Verband wirkungsvoll dagegen vorgegangen wäre.Und so sympathisch die Mannschaft von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg auch ist: Sie repräsentiert nur zu Teilen ein modernes Deutschland. Die Frauen treten ein für Selbstbestimmung in vielfacher Hinsicht.
Die 23 Spielerinnen und ihre Trainerin haben überraschend für das Sommermärchen des Jahres 2022 gesorgt. Sie sind verdientermaßen Heldinnen für einen Sommer. Mindestens genauso spannend wie das Finale aber sind die Fragen, wie viele der 15 Millionen Fans sich auch künftig für Frauenfußball interessieren und ob es gelingt, Mädchen sämtlicher sozialer Schichten für den Sport zu begeistern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Drei Dinge, die beim Finaleinzug der DFB-Frauen gegen Frankreich auffielen: Popp und die gierigen PiranhasDas Traumfinale ist perfekt: Deutschland fordert England in Wembley. Dank Popp, die weiter Geschichte schreibt. Drei Dinge, die auffielen.
Leggi di più »
Frauen-EM: Fußball-Märchen im Krisen-Sommer – Ihr macht uns so gute Laune!Wenigstens unsere Fußball-Frauen sorgen für gute Laune – und Franz weiß schon, wie das Finale ausgeht.
Leggi di più »
Ailien Poese soll Union-Frauen in die Bundesliga führen!Am Freitag reiste das Team der 1. Frauen von Union ins Trainingslager nach Bitburg. Dort werden sich die Spielerinnen aus der Regionalliga Nordost (3. Liga) und die neue Trainerin Ailien Poese (37) richtig beschnuppern können.
Leggi di più »
Alexandra Popp, Tabea Waßmuth und Co.: Das sind die eigentlichen Jobs der Fußball-EM-HeldinnenProfessionell Fußball spielen neben Ausbildung, Studium oder Beruf? Dieser Herausforderung müssen sich unsere Fußballerinnen oft stellen, denn sie verdienen längst nicht so viel Geld wie ihre männlichen Kollegen.
Leggi di più »
Bundesliga - Die Transfergerüchte der Fußball-Bundesliga: Angelino, Can, BensebainiWelcher Spieler geht, welcher kommt? Und wie sieht es bei den Trainern aus? Alle Gerüchte aus der Fußball-Bundesliga.
Leggi di più »