30 Jahre lang soll ein Fan aus Japan für seine Sammlung zu Ehren von Michael Schumacher gebraucht haben. Nun kommt das Sammelsurium in den Verkauf.
Dieser Helm wurde für Michael Schumacher 1991 hergestellt. Mit einem Schätzpreis von bis zum 60.000 US-Dollar ist er das teuerste Exponat der Auktion, da es sich um Schumachers Formel-1-Debüt-Ausstattung handelt.kommen bis zum 6. September unter den Hammer. Laut Auktionshaus RM Sotheby's stammen die Exponate aus einer privaten japanische Sammlung, die mehr als 30 Jahre lang sorgsam erweitert wurde.
Der Sammler hatte offenbar keine Vorliebe für einen bestimmten Rennstall Schumachers, sondern konzentrierte sich auf dessen gesamte Karriere. Das wohl teuerste Stück könnte die Replik eines Helmes aus dem Jahre 1991 sein, den Schumacher zum Debüt seiner Formel-1-Karriere trug. Den Endpreis schätzt man derzeit auf rund 60.000Generell sind Helme wohl das, für das man tiefsten in die Tasche greifen muss.
gute Chancen auf eine Pole Position beim Preis – auch hier gibt das Haus 60.000 US-Dollar als mögliches Ziel an.Spielzeug mit Bezug zur Rennlegende soll es bereits unter 200 US-Dollar geben. Auch Visiere, Handschuhe und Schuhe sind offenbar deutlich günstiger zu haben. Sogar die berühmten Mützen, mit denen man Michael Schumacher bei fast jedem Rennen sehen konnte, werden mit etwa 200 bis 500 US-Dollar taxiert.
Auch von Michael Schumachers Sohn Mick sind einige Stücke dabei, etwa ein Dankesschreiben oder Mützen. Die "Full Throttle"-Auktion startet am 16. August und geht bis zum 6. September. Wer zwischen dem 17. und 19. August zufällig in Monterey ist, kann sich Teile der Sammlung live ansehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Blind-Side'-Star Michael Oher verklagt seine Pflege-Eltern Leigh Anne und Sean TuohySuper-Bowl-Sieger Michael Oher, um den sich der Film 'The Blind Side' dreht, hat Klage gegen seine Pflege-Eltern eingereicht.
Leggi di più »
Mick Schumacher: Erfolgsfaktor für das Mercedes-TeamIn diesem Jahr sitzt Mick Schumacher auf der Reservebank von Mercedes. Obwohl der Deutsche nur hinter den Kulissen arbeitet, ist er für das Werksteam ein wichtiger Erfolgsfaktor, wie Teamchef Toto Wolff betont.
Leggi di più »