Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko erklärt, welche Probleme das Team vom Weltmeister Sebastian Vettel im Qualifying hatte und verrät, wer den roten Bullen im Kanada-GP gefährlich werden könnte.
Mit einer fehlerlosen Runde sicherte sich Formel-1-Champion Sebastian Vettel im Qualifying zum Kanada-GP den dritten Startplatz. Der Red Bull Racing-Star sorgte damit für ein breites Grinsen auf dem Gesicht von Fürsprecher Dr. Helmut Marko. Der Red Bull-Motorsportberater schwärmte: «Sebastian hat mit seiner schnellen Runde am Ende gezeigt, wer der Weltmeister ist.»
Doch ganz ohne Sorgen lief das Abschlusstraining für die Weltmeister-Truppe nicht ab. Dr. Marko verrät: «Diesmal hatten wir Probleme mit der Abstimmung. Wir schafften es nicht, die Reifen gleichzeitig ins Arbeitsfenster zu bringen. Das heisst, wenn die Vorderreifen auf Temperatur waren, bauten die Hinterreifen bereits schon wieder ab. Aber ein paar kleine Änderungen vor dem Top-Ten-Stechen reichten aus, um das in den Griff zu bekommen.
Trotzdem gab es auch für den Team-Neuling ein Lob von Dr. Marko: «Er macht sich ausgesprochen gut. Und das Beste ist: So hart der Zweikampf auf der Strecke ist, so gut ist das Verhältnis von Seb und Daniel neben der Strecke.» Der 71-jährige Grazer weiss, dass seine Schützlinge im morgigen Grand Prix eine schwierige Aufgabe erwartet: «Also wenn Mercedes ohne Probleme durchfährt und beim Sprit nicht ans Limit gehen muss, dann wird das schwierig. Wir hoffen ja, dass die zwei Silberpfeile sich an der Spitze bekriegen und wir davon profitieren können. Es wird aber auch sehr schwierig, vor den beiden Williams zu bleiben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Helmut Marko: «Ricciardo kann es noch schaffen»Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ein Red-Bull-Racing-Pilot dank der doppelten Punkte beim Saisonfinale in Abu Dhabi noch Fahrerweltmeister 2014 werden kann.
Leggi di più »
Helmut Marko muss Kritik einstecken: Zoff und Entgleisungen in der Formel 1Die Formel 1 ist ein milliardenschweres Geschäft. Der Show-Faktor hat sich durch die neuen Besitzer erhöht. Reibereien sind ein Treibstoff, vor allem wenn sie öffentlich ausgetragen werden.
Leggi di più »
Formel 1: Neue Personal-Enthüllung für 2024 - mit pikanter FußnoteRed-Bull-Schwester AlphaTauri verkündet sein Fahrerduo für 2024, das Personaltableau des Red-Bull-Universums ist damit offiziell geklärt. Helmut Marko macht aber trotzdem gleich klar, dass sich Sergio Pérez nicht in Sicherheit wiegen darf.
Leggi di più »
Red Bull Ring: Wirbel um Test von RenaultDer geplante Test des Werksrennstalls von Renault auf dem Red Bull-Ring in Spielberg erzeugt Wirbel. Red Bull-Chefberater Dr. Helmut Marko zynisch: «Das war eine sehr grosszügige Geste.»
Leggi di più »
Red Bull: Nach Verstappen – auch Ricciardo bis 2020?Jeder GP-Rennstall würde Max Verstappen (20) sofort verpflichten. Aber der Niederländer hat für drei weitere Jahr bei Red Bull Racing unterzeichnet. Red-Bull-Rennchef Dr. Helmut Marko sagt wieso.
Leggi di più »
Red Bull zurück in Normalform: Auto fühlt sich wieder 'richtig gut' anMax Verstappen dominiert den Formel-1-Freitag in Suzuka und wähnt sich und Red Bull wieder zurück in Normalform und mit guten Chancen auf die Poleposition
Leggi di più »