Herbe KTM-Pleite: Hier geht nun ganz viel Geld verloren

KTM Notizia

 Herbe KTM-Pleite: Hier geht nun ganz viel Geld verloren
SteuernInsolvenzIndustrie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 83%
  • Publisher: 98%

Kurz vor Weihnachten spitzt sich die Krise beim Innviertler Motorradhersteller zu. Jetzt müssen auch Gemeinden mit massiven Geldeinbußen rechnen.

hat mit einem Lokalpolitiker aus Munderfing – einem der Firmenstandorte – gesprochen, der über die drastische Lage erzählt. Er möchte anonym bleiben. Wie sehr die Gemeinde finanziell von dem insolventen Unternehmen abhängt, verdeutlicht der Mann mit einer Zahl:"80 Prozent der Kommunalsteuer kommen von KTM . Wir sind unmittelbar betroffen."

Die Folgen einer hohen Arbeitslosigkeit seien für den Ort immens:"Wir können jetzt einige Projekte nicht realisieren." Die momentane Stimmungslage sei"extrem schlecht", so der Politiker. Und: Es sei ein Dominoeffekt in der Region festzustellen, da auch zahlreiche Zulieferbetriebe mit KTM zusammenarbeiten. Außerdem würden unzählige Mitarbeiter wohl mit Lohnkürzungen rechnen müssen.Fraglich bleibe auch, inwieweit das Land einspringen wird.

Die Stimmung im Innviertel ist extrem schlecht, da 80 Prozent der Kommunalsteuer von KTM kommen und zahlreiche Mitarbeiter sowie Zulieferbetriebe betroffen sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Steuern Insolvenz Industrie Wirtschaft Unternehmen Geld Motorrad Fahrrad Gehalt Arbeitslosigkeit AMS Kündigung Politik Arbeiterkammer Mattighofen Munderfing Schalchen Ried Im Innkreis Oberösterreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Keine Häme, aber leise Kritik: Zur Pleite von KTMKeine Häme, aber leise Kritik: Zur Pleite von KTMDer größte Motorradhersteller Europas hat einen schillernden Eigentümer, Stefan Pierer, aber kein Geld mehr. Wie es dazu kam.
Leggi di più »

KTM-Pleite „erst der Anfang“: Zukunftsängste in der Region und bei ZulieferernKTM-Pleite „erst der Anfang“: Zukunftsängste in der Region und bei ZulieferernTausende Menschen in der Region Braunau sind beruflich mit dem KTM-Werk verbunden. Die Insolvenz bereitet vielen von ihnen Zukunftsängste.
Leggi di più »

KTM Pleite Bedroht Tausende Jobs und ZuliefererKTM Pleite Bedroht Tausende Jobs und ZuliefererDie Pleite von KTM hat turbulente Zeiten im Innviertel hervorgerufen. Rund 3.400 Jobs in Mattighofen, Munderfing und Schalchen sind gefährdet, während Zulieferer unsicher sind. KTM plant, die Arbeitswoche von 38 auf 30 Stunden zu reduzieren.
Leggi di più »

'Die Putzfrau ist nicht schuld' – Wut nach KTM-Pleite'Die Putzfrau ist nicht schuld' – Wut nach KTM-PleiteNach der Insolvenz von KTM steigt in der Region die Wut. In Mattighofen macht die Bevölkerung das Management für sie Situation verantwortlich.
Leggi di più »

KTM Pleite: SPÖ-Chef kritisiert Management und BundesregierungKTM Pleite: SPÖ-Chef kritisiert Management und BundesregierungDie Pleite des KTM-Konzerns ist weit schlimmer als bisher angenommen. SPÖ-Chef Andreas Babler kritisiert das Management und die Bundesregierung. Drei Sanierungsverfahren wurden beantragt, die Passiva betragen 1,824 Milliarden Euro.
Leggi di più »

'Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft': Das sagt die Politik zur KTM-Pleite'Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft': Das sagt die Politik zur KTM-PleiteDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Bereits im Vorfeld haben sich verschiedene Vertreter aus der Politik zur Situation geäußert und dabei teils scharfe Kritik geübt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 03:19:11