Herrmann-Wick als Vorbild: „Reißt ein Team mit“

Italia Notizia Notizia

Herrmann-Wick als Vorbild: „Reißt ein Team mit“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Es läuft bei Deutschlands Biathletinnen. Der Saisonstart macht Hoffnung auf eine erfolgreiche Heim-WM. Die Rolle der Ältesten bei den Frauen scheint dabei besonders wichtig

Hochfilzen - Der erste Saisonsieg von Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat positive Effekte auf die gesamte deutsche Mannschaft.

„Das reißt natürlich auch so ein Team mit“, sagte Bundestrainer Mark Kirchner. Er lobte die mit 33 Jahren älteste DSV-Skijägerin nach ihrem Coup in Hochfilzen: „Athleten, die lange dabei sind, immer wieder gezeigt haben, dass sie mit allerhöchster Motivation und Konsequenz in die Sache reingehen und sich auch nach Erfolgen nicht ausruhen, sind für alle Jüngeren ein Vorbild.

Die Sächsin Herrmann-Wick hatte den Sprint über 7,5 Kilometer in Österreich gewonnen und geht am Samstag mit 18 Sekunden Vorsprung vor der Tschechin Marketa Davidova als Favoritin in das Verfolgungsrennen. „Wenn es so weitergeht am Wochenende, wäre es cool“, sagte Herrmann-Wick nach ihrem neunten Weltcupsieg, der sie auch nah an das Gelbe Trikot der Gesamtweltcup-Führenden brachte.

Das Wissen, dass Herrmann-Wick es bei den Olympischen Winterspielen in Peking im Februar mit Gold im Einzel schon allen gezeigt hat, helfe auch jetzt. „Man tut sich mental schon leichter“, sagte Kirchner. Aber: „Wenn man was erreichen will, dann kann man nicht locker lassen, dann muss man weiter hart arbeiten.“ dpa

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen: Herrmann-Wick verpasst Podest in der VerfolgungBiathlon-Weltcup in Hochfilzen: Herrmann-Wick verpasst Podest in der VerfolgungDie Französin Julia Simon hat dank der besten Schießleistung die Verfolgung in Hochfilzen für sich entschieden. Denise-Herrmann-Wick vergab im letzten Anschlag einen möglichen Podestplatz. Wintersport Biathlon
Leggi di più »

Hochfilzen: Denise Herrmann-Wick verpasst Verfolgungs-Podest - Julia Simon gewinnt souveränHochfilzen: Denise Herrmann-Wick verpasst Verfolgungs-Podest - Julia Simon gewinnt souveränOlympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat in der Verfolgung von Hochfilzen das Podest verpasst. Die Französin Julia Simon entschied das Rennen souverän für sich.
Leggi di più »

WM 2022: Kroatien als Vorbild - Deutsche Lernziele aus dem ViertelfinaleWM 2022: Kroatien als Vorbild - Deutsche Lernziele aus dem ViertelfinaleDie einst deutschen Tugenden sind ebenso verloren gegangen wie das Prädikat 'Turniermannschaft'. Um mit Blick auf die EM 2024 zu lernen, dienen bei der WM 2022 Argentinien und Kroatien als Vorbild. WorldCup2022 Qatar2022 FIFAWorldCup
Leggi di più »

Herrmann: Putschversuch von Reichsbürgern ist 'neue Kategorie'Herrmann: Putschversuch von Reichsbürgern ist 'neue Kategorie'Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zeigt sich besorgt angesichts der Umsturzpläne der sogenannten Reichsbürger. 'Dass Leute überhaupt das Ziel haben, unsere ganze Demokratie zu beseitigen, ist schon unglaublich.'
Leggi di più »

Industrie & Technik - Letzte 747 montiert, Comac C919 übergeben, Airbus reißt JahreszielIndustrie & Technik - Letzte 747 montiert, Comac C919 übergeben, Airbus reißt JahreszielDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der finalen Boeing 747, der Erstauslieferung der Comac C919 sowie dem nicht mehr erreichbaren Airbus-Jahresziel.
Leggi di più »

Innenminister Herrmann will Reichsbürger schneller entwaffnenInnenminister Herrmann will Reichsbürger schneller entwaffnenBayerns Innenminister Joachim Herrmann will noch konsequenter gegen Reichsbürger vorgehen. Vor allem bei deren Entwaffnung will er schneller vorankommen. Bei der Reichsbürger-Razzia am Mittwoch waren auch in Bayern sechs Personen festgenommen worden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 23:28:06