Hertha-Boss wehrt sich gegen Abwahlantrag
Im BILD-Interview nimmt der Hertha-Boss jetzt Stellung zu allen Vorwürfen. Er wehrt sich und gesteht Fehler ein.
„Ich habe damals in einem Interview gesagt, dass es diskussionswürdig wäre, das Wahlprozedere in ein hybrides System zu ändern. Damit Mitglieder, die verreist, krank oder arbeiten sind, auch wählen könnten. Ich hätte das auch gesagt, wenn Frank Steffel gewonnen hätte. Es war nur ein Gedankenanstoß, aber ganz klar dumm von mir, dass zum Zeitpunkt direkt nach der Wahl herauszuhauen.
Und was ist am Vorwurf dran, Sie hätten Ingmar Pering und Michael Baumgärtner überredet, die Präsidentschaftskandidaturen zurückzuziehen, um Steffel zu stärken?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hertha BSC: Unruhe geht weiter! Abwahlantrag gegen Hertha-BossBei Hertha ist immer etwas los! Jetzt sorgt ein neuer Abwahlantrag für mächtig Wirbel!
Leggi di più »
Hertha und Ex-Torwart Jarstein erzielen vor Gericht keine Einigung
Leggi di più »
Klage von Jarstein: Keine Einigung mit HerthaIm Fall der Klage von Rune Jarstein gegen seine Kündigung bei Hertha BSC haben sich der Torhüter und der Berliner Fußballclub vor Gericht am Mittwoch nicht einigen können. Die Klage Jarsteins soll nun Anfang März in einem Kammertermin fortgeführt werden. Der Norweger hatte sich nach Angaben des Clubs einen heftigen Disput mit Torwart-Coach Andreas Menger geleistet und war danach vom Verein suspendiert worden.
Leggi di più »
Jarstein-Klage: Keine Einigung zwischen Hertha und KeeperIm Fall der Klage von Rune Jarstein gegen seine Kündigung bei Hertha BSC haben sich der Torhüter und der Berliner Fußballclub vor Gericht am Mittwoch nicht einigen können.
Leggi di più »