Hertha BSC wünscht sich ein Fußballstadion wie „La Bombonera“

Italia Notizia Notizia

Hertha BSC wünscht sich ein Fußballstadion wie „La Bombonera“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Vorbild Buenos Aires: HerthaBSC wünscht sich für Berlin ein Fußballstadion wie 'La Bombonera', die legendäre Heimstätte der Boca Juniors. 45.000 Fans, 17.000 Stehplätze - und eine Haupttribüne zum Maifeld so steil wie eine Wand. Herthastadion

Diese zwei Worte lösen Kopfkino aus in der Fußballszene:"La Bombonera". So heißt das legendäre Stadion der Boca Juniors in Buenos Aires. Und in Anlehnung an diese steile, enge und so markante Tribünenarchitektur könnte auch das neue Fußballstadion von Hertha BSC entstehen. Diese Ideen-Skizze zeigte der Klub am Freitagvormittag erstmals im Berliner Abgeordnetenhaus. Kapazität: 45.000 Fans, davon 17.000 Stehplätze.

Dort könnte man übrigens, erzählte Herthas Finanzchef Ingo Schiller, zum Beispiel eine Videoleinwand zum Maifeld hin installieren. So könnte man die leere Wiese für Public Viewing nutzen, aber auch das ist nur eine Idee. Als gesichert gilt, dass das Stadion ein Dach bekommt. „Was für mich immer wichtig war, ist die Verkehrsanbindung“, sagte Sportsenatorin Spranger. Und die ist am Olympiastadion extrem gut: Der Großteil der Zuschauer reist heute mit der U- und S-Bahn an. Der Bahnhof Olympiastadion könnte wie die Tiefgaragen und Parkplätze weiter genutzt werden.

Was so ein Stadion kosten wird, lässt sich noch nicht abschätzen. Hertha hat jetzt erst mal eine schnelle Machbarkeitsstudie vorgelegt, ob der Bau so einer kleinen Stadionvariante überhaupt möglich wäre. Entworfen hat die übrigens das weltweit bekannte Architekturbüro Albert Speer aus Frankfurt am Main.

Interessant wird auch sein, wie sich so ein neuer Stadionstandort auf die zugelassenen lärmintensiven Events im Olympiapark und in der Waldbühne auswirkt. Das ist eine der großen Sorgen im Viertel rund ums Olympiastadion, wo Hertha seit fast 60 Jahren spielt. Gemeint ist nicht nur der Kiez im Süden, sondern auch das ruhige Viertel im Norden, in Ruhleben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hertha BSC und Pal Dardai einigen sich auf Auflösung des VertragsHertha BSC und Pal Dardai einigen sich auf Auflösung des VertragsPal Dardai und Hertha BSC trennen sich. Die Parteien haben sich auf die Auflösung des Vertrags geeinigt - und das wird richtig teuer für die Alte Dame.
Leggi di più »

Hertha BSC: Neues Stadion - So könnte die Arena aussehenHertha BSC: Neues Stadion - So könnte die Arena aussehenBerlins Sportausschuss beschäftigt sich mit der Frage eines neuen Stadions für Hertha. Es könnte kleiner ausfallen als gedacht.
Leggi di più »

Hertha stellt neuen Stadion-Entwurf vorHertha stellt neuen Stadion-Entwurf vorAusführliche Diskussion im Sportausschuss des Berliner Senats zum Hertha-Stadion.
Leggi di più »

Bericht: Hertha-Trennung von Legende Pal Dardai steht bevorBericht: Hertha-Trennung von Legende Pal Dardai steht bevorDas Kapitel Pal Dardai bei Hertha BSC soll nach rund 25 Jahren bald beendet sein. Einem Bericht der 'Bild' zufolge hat der Rekordspieler und frühere Trainer des Berliner Fußball-Bundesligisten einem Auflösungsvertrag zugestimmt. Der 46-Jährige verlasse in Kürze seine große Liebe, solle dafür aber eine siebenstellige Summe erhalten, hieß es. Eine Hertha-Sprecherin bestätigte dem Blatt Gespräche: 'Über deren Inhalt haben wir Stillschweigen vereinbart.'
Leggi di più »

Trennung von Hertha-Legende Pal Dardai steht bevorTrennung von Hertha-Legende Pal Dardai steht bevorDas Kapitel Pal Dardai bei Hertha BSC soll nach rund 25 Jahren bald beendet sein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 14:13:42