Nach der 1:2-Niederlage in Stuttgart: Hertha ist in der Realität angekommen
Nach der 0:5-Klatsche gegen Bayer Leverkusen musste der 1. FC Union Berlin nicht nur drei Punkte, sondern auch die Tabellenführung abgeben. Doch Trainer Urs Fischer rechnet gegen Augsburg mit einer entsprechenden Reaktion.Obwohl Stuttgart das feldüberlegende Team blieb, ging es mit dem 1:1 in die Pause. Schwarz nahm zwar keine Wechsel vor, veränderte aber die Formation entscheidend.
Die später eingewechselten Sunjic, Ejuke und Kanga sorgten zudem für mehr Offensivschwung, auch wenn es ihnen ebenso an Genauigkeit und Effizienz mangelte. Beispielhaft hierfür war eine Szene in der 84. Minute, in der Ejuke am gegnerischen Strafraum den Ball eroberte, dadurch eine Großchance eröffnete, sie aber auf frustrierende Art und Weise vergab.
Eben jene bewies Gegner Stuttgart in der achten Minute der Nachspielzeit. Bei der Ecke von Borna Sosa konnte Mavropanos nicht verteidigt werden, der den Ball in der letzten Sekunde des Spiels mit dem Kopf ins Tor drückte. Es ist das bereits fünfte Mal in der laufenden Spielzeit, dass sich Hertha einen Sieg oder zumindest ein Unentschieden in der Schlussviertelstunde durch einen späten Gegentreffer noch nehmen lässt.
Nach einer anfänglichen Euphorie, ob des neuen, mutigen Fußballs, den Sandro Schwarz spielen lässt, folgt nun die ernüchternde Erkenntnis, dass Hertha wohl erneut eine zähe Saison im stetigen Abstiegskampf bevorsteht. Dabei steht viel weniger Trainer Schwarz im Fokus, als vielmehr die Qualität seiner Spieler. Nach Jahren des sportlichen wie wirtschaftlichen Verfalls und der diffusen Kaderplanung ist Herthas Aufgebot auch 2022/23 weiter eine Baustelle.
Dennoch wird es einen Erfolg im letzten Spiel vor der WM-Pause gegen den 1. FC Köln brauchen, um die sportliche Krise einzudämmen und Fragen zum Trainer gar nicht erst aufkommen zu lassen. Der typische Mechanismus, die Ergebnisse direkt an die Arbeit des Trainers zu knüpfen, wird auch nicht vor Schwarz Halt machen und die Medien werden bis Ende Januar, wenn die Liga wieder losgeht, viel Zeit haben, kritisch nachzubohren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hertha in Stuttgart und die Frage: Lukebakio rechts oder zentral?Hertha BSC will das bislang eher spärlich gefüllte Punktekonto im Duell der Tabellennachbarn beim VfB Stuttgart am Dienstagabend unbedingt aufstocken. Ein Faktor soll erneut Dodi Lukebakio sein - in welcher Rolle, ist noch offen.
Leggi di più »
Stuttgart jubelt in letzter Sekunde gegen HerthaDer VfB Stuttgart hat gegen Hertha BSC in buchstäblich letzter Sekunde einen Heimsieg geholt und damit einen großen Schritt aus der Abstiegszone gemacht. VfBBSC
Leggi di più »
Bundesliga: VfB Stuttgart – schlimme Szene überschattet Sieg gegen Hertha BSC!Eine Szene, die jeden Fußball-Fan erschüttert... Stuttgarts 2:1 gegen Hertha wird von einer schlimmen Szene überschattet. 77. Minute: Herthas Sunjic und ...
Leggi di più »
VfB Stuttgart feiert späten Sieg im Kellerduell - Konstantinos Mavropanos entreißt Hertha BSC RemisDer VfB Stuttgart hat dank Konstantinos Mavropanos im Kellerduell gegen Hertha BSC am 14. Spieltag der Bundesliga einen späten 2:1-Sieg gefeiert.
Leggi di più »
1:2 beim VfB Stuttgart: Hertha BSC unterliegt in der letzten Sekunde1:2 beim VfB Stuttgart: HerthaBSC unterliegt in der letzten Sekunde! Die Berliner zeigen nach einem Rückstand abermals eine gute Reaktion, kassieren aber mit der letzten Aktion das entscheidende Gegentor. HerthaBSC Bundesliga_DE
Leggi di più »