stern des Spieltags: Hertha, Windhorst und 50+1. Oder Augen auf beim Fußballklub-Kauf
In der 76. Minute sorgte Paul Jaeckel für die Erlösung: Nach einer Ecke von rechts, die Niko Gießelmann schoss, köpfte der Mittelfeldspieler ein. Dabei hatten die Stuttgarter selbst viele gute Chancen gehabt. Doch auch im neunten Spiel der laufenden Saison bleiben die Schwaben sieglos. Das wohl Ärgerlichste: Beim kommenden Spiel gegen Bochum fehlen sowohl Karazor als auch Guirassy gesperrt.
Wer es wie in München oder Freiburg mit fähigen Fußball-Managern zu tun hat, hat Glück. Andere dagegen verheddern sich schnell im Gestrüpp aus Befindlich- und Zuständigkeiten, DFB-Statuten, roten Linien und widerborstigen Fans.Bei der TSG Hoffenheim ist vor Jahren eines der letzten Experimente mit dem überkommenen Mäzenen-Fußball gut gegangen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hertha BSC und Lars Windhorst: 50+1, das Demokratie-ReliktDer Konflikt zwischen Hertha BSC und Investor Lars Windhorst zeigt erneut, wie einschneidend die Rolle der 50+1-Regel im deutschen Fußball ist – und welchen Wert sie für ihn hat. Ein Kommentar von MSneijder
Leggi di più »
Hertha BSC und Lars Windhorst: 50+1, das Demokratie-ReliktDer Konflikt zwischen Hertha BSC und Investor Lars Windhorst zeigt erneut, wie einschneidend die Rolle der 50+1-Regel im deutschen Fußball ist – und welchen Wert sie für ihn hat. Ein Kommentar von MSneijder
Leggi di più »
Lars Windhorst und Hertha BSC: Der Investor der alten DameDie Beziehung zwischen Lars Windhorst und Hertha BSC scheint nicht mehr zu retten zu sein. Dabei sollte doch eigentlich alles ganz anders kommen. Die Geschichte einer zerbrochenen Beziehung. SZPlus
Leggi di più »