Über 400 Schülerinnen und Schüler aus vier Herzogenburger Schulen legten sich für den Klimaschutz sportlich ins Zeug.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Manche waren schnell, andere eher gemütlicher unterwegs.
ber 400 Schülerinnen und Schüler aus vier Herzogenburger Schulen legten sich für den Klimaschutz sportlich ins Zeug. Insgesamt waren 456 Läufer und Läuferinnen dabei – darunter auch einige Gäste, wie zum Beispiel Umweltgemeinderat Florian Motlik – die insgesamt 6.873 Runden gelaufen sind und dabei 3.436,6 Kilometer zurückgelegt haben. Dabei liefen die Mittelschüler 3174, die Volksschüler 2811, die Wölblinger 387, die Polyschüler 385 und die Gäste 116 Runden.
Die Bestleistungen aus der Polytechnischen Schule schafften Kevin Popescu mit 40 Runden und Emilie Fink mit 27 Runden. Aus der Mittelschule Wölbling Sebastian Engel und Julian Fink mit je 25 Runden und Lena Schörkhuber mit 30 Runden.
Poly Herzogenburg Klimalauf _Slideshow Polytechnikum Herzogenburg Mittelschule Herzogenburg Herzogenburg Volkschule Herzogenburg Mittelschule Oberwölbling
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großmugler Radtour feierte erfolgreiche PremiereDie Erwachsenen legten 20 Kilometer zurück, die Kinderstrecke war fünf Kilometer lang.
Leggi di più »
„Die KI-Verordnung kann fast nichts oder fast alles erfassen“Christiane Wendehorst, Expertin für Digitalisierung im Recht an der Universität Wien, kritisiert die große Unbestimmtheit der jüngsten EU-Regelung über künstliche Intelligenz (KI). Ein...
Leggi di più »
Wiener Staatsoper bekommt 500 Quadratmeter große PV-AnlageDie Verträge wurden nun seitens der Wien Energie und der Wiener Staatsoper unterzeichnet. Die Photovoltaikanlage wird nur von der Luft aus sichtbar sein.
Leggi di più »
500 Gäste genossen Militärmusik und halfen damit SchmetterlingskindernMit Operetten-, Film- und Militärmusik unterhielten Musikerinnen und Musiker des Bundesheeres im Karlstettner Pfarrgarten. Die so gesammelten Spenden kommen der „Debra – Hilfe für Schmetterlingskinder“ zu Gute.
Leggi di più »
Bei Bezirksmusikfest und Marschmusikbewertung spielten 500 MusikerRund 500 Musiker aus 16 Kapellen spielten beim Festakt in Gutenbrunn auf. Bei der anschließenden Marschmusikwertung beteiligten sich dreizehn Gruppen.
Leggi di più »
Sechs Schulen aus Region erhielten Gütesiegel„Singende Klingende Schule“: Musikmittelschule Herzogenburg sowie die Volksschulen Herzogenburg, St. Andrä, Inzersdorf, Großrust und Statzendorf wurden vor den Vorhang gebeten.
Leggi di più »