Bittere Realität für Bezirksklubs: Nach Spratzern steigt auch Herzogenburg ab. Die „Liga-Urgesteine“ aus der Stiftstadt müssen sich ausgerechnet im Jubiläumsjahr verabschieden. Trainerduo für die Gebietsliga ist jetzt fix. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ittere Realität für Bezirksklubs: Nach Spratzern steigt auch Herzogenburg ab. Die „Liga-Urgesteine“ aus der Stiftstadt müssen sich ausgerechnet im Jubiläumsjahr verabschieden.
2024 wird für die Bezirksklubs aus der 2. Landesliga West immer mehr zum Horrorjahr. Spratzern hat es als ersten Verein erwischt, nun gilt es auch für Herzogenburg den bitteren Gang in die Gebietsliga anzutreten. „Die Rechenspiele sind vorbei. Die Chance wäre da gewesen“, blickt Sportchef Wolfgang Eder auf den spät kassierten Ausgleich beim letzten Auswärtsspiel gegen den Konkurrenten aus Eggenburg. „Wir müssen mit dieser Situation versuchen umzugehen.“ Es ist jedenfalls ein Abstieg mit Ansage, schließlich kam der SCH während der Corona-Pandemie schon zweimal mit einem blauen Auge davon.
Wie geht es nun weiter? „Wir müssen die Reset-Taste drücken und versuchen, der Mannschaft neues Leben einzuhauchen. Wir werden nichts unversucht lassen“, so Eder. Die Trainerfrage ist bereits geklärt: Reinhard Dietl, Tormanntrainer und jahrelanger Spieler sowie Horst Giller, aktuell Interimscoach, agieren als Trainerduo. Dietl und Giller auf der Kommandobrücke„Beide sind gleichgestellt“, beschreibt Eder.
Mit Dietl klappte es nun endlich, nachdem es der Klub in der Vergangenheit schon öfters probiert hatte. Eder: „Wenn wir unseren Weg umsetzen wollen, muss man auch auf die Kommandobrücke Herzogenburger und Einheimische kriegen.“
Sport 2. Landesliga West Meinfussball SC Herzogenburg Wolfgang Eder _Plus Mf-Start Reinhard Dietl Kurt Giller
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Herzogenburger Polytechnische Schule ausgezeichnetHerzogenburgs Polytechnische Schule erreichte niederösterreichweit das zweite Stockerl bei den „Playmit“-Awards.
Leggi di più »
Florianifeier in St. AndräMitglieder aller sechs Herzogenburger Feuerwehren waren vor Ort.
Leggi di più »
Im Herzogenburger „Mahlzig“ rockte es kräftigDas „AkustixxX“-Duo präsentierte eine Reise durch die zeitlosen Klassiker.
Leggi di più »
Künstlerinnen-Trio stellt im Herzogenburger Reitherhaus ausDer Besuch hielt sich in äußerst starken Grenzen.
Leggi di più »
Herzogenburger Mittelschüler sind fit für Fahrrad-SaisonJugendliche schraubten nicht nur an Rädern, sie reflektieren auch das eigene Mobilitätsverhalten.
Leggi di più »
Große Einsatzübung im Herzogenburger PflegezentrumSechs Feuerwehren aus der Region sowie das Rote Kreuz, der Samariterbund, die Polizei und mehr übten für den Ernstfall im Pflegezentrum.
Leggi di più »