Der Text auf der Tafel: „Für Verständnis zwischen Jung und Alt, für Hilfe und Zusammenhalt, Euch allen Gesundheit, Zuversicht und Kraft, weil man gemeinsam alles schafft.“
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Text auf der Tafel: „Für Verständnis zwischen Jung und Alt, für Hilfe und Zusammenhalt, Euch allen Gesundheit, Zuversicht und Kraft, weil man gemeinsam alles schafft.“ Zu einem kleinen Volksfest wurde auch heuer wieder das Maibaumaufstellen am Rathausplatz, das am vergangenen Freitagnachmittag über die Bühne ging. Hinter der Stadtkapelle, welche die Kremser Straße musizierend heruntermarschierte, fuhr ein Lastwagen mit dem 17 Meter hohen Maibaum auf den Rathausplatz, wo die Crew schon wartete, die ihn dort gemeinsam aufstellte.
Und während der Bürgermeister die Tafel mit der vielsagenden Inschrift: „Für Verständnis zwischen Jung und Alt, für Hilfe und Zusammenhalt, Euch allen Gesundheit, Zuversicht und Kraft, weil man gemeinsam alles schafft“, am Baum festschraubte, nahm die Stadtkapelle an der Westseite Platz und unterhielt eine Stunde lang musikalisch die vielen Besucher.
Auch heuer spendete den Baum wieder die Stadtgemeinde – während er früher, vor der Pandmie, jedes Jahr von einer Organisation oder eine Firma gespendet worden war.
Maibaumaufstellen Hans Peter Schnurrer Christoph Artner Robert Yaldiz Anja Bertl _Slideshow Herzogenburg
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Herzogenburgs Bäuerinnen bekommen ZuwachsIn Inzersdorf-Getzersdorf fand sich keine neue Gemeindebäuerin, Ortsgruppe ist nun mit Herzogenburg zusammengelegt.
Leggi di più »
Herzogenburgs SPÖ lud zum FrühlingsballHöhepunkt war die Mitternachtseinlage von Irmi Stummer und Melanie Maron.
Leggi di più »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Leggi di più »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Leggi di più »
Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Leggi di più »
Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Leggi di più »