Herzogin Meghan verwendet heikles Symbol – und erntet Kritik

Italia Notizia Notizia

Herzogin Meghan verwendet heikles Symbol – und erntet Kritik
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Herzogin Meghan ist in ein weiteres Fettnäpfchen getreten. Diesmal gerät eine Dankes-Postkarte ins Kritik-Kreuzfeuer. royals

Aber auch kritische Kommentare mischen sich darunter. Einer schreibt etwa:und setzt dahinter ein Kotz-Emoji.

Der Post sorgte nicht nur in der Netzwelt für Furore, auch eine Royal-Biografin meldete sich zu Wort und äußerte scharfe Kritik., wie sie im Gespräch mit der"Sun" verriet: Dass Meghan damit aufhören wird, bezweifelt Levin. Obwohl die Herzogin das Symbol angeblich nicht benutzen dürfe:"Was wird der Palast dagegen unternehmen? Überhaupt nichts", ist sie überzeugt.Die Royal-Expertin nimmt die Karte zum Anlass um erneut gegen die Herzogin zu feuern.Obwohl diese Meghan zu"einer der berühmtesten

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Trotz der Konventionen: Herzogin Meghan ist wählen gegangenTrotz der Konventionen: Herzogin Meghan ist wählen gegangenHerzogin Meghan (41) steht zu ihrer Wahlteilnahme! Gemeinsam mit ihrem Mann Prinz Harry (38) ist die Schauspielerin vor gut zwei Jahren in die USA nach Kalifornien gezogen. Eigentlich sieht das Protokoll der royalen Familie vor, dass die Mitglieder nicht wählen gehen. Doch nachdem Harry und Meghan dem britischen Königshaus den Rücken gekehrt und ihre royalen Pflichten niedergelegt hatten, ist das wieder möglich. Jetzt zeigte Meghan stolz, dass sie wählen war!
Leggi di più »

Kritik am Bürgergeld: Lohnt sich ein Niedriglohn-Job noch?Kritik am Bürgergeld: Lohnt sich ein Niedriglohn-Job noch?Der Streit ums Bürgergeld, das noch durch den Bundesrat muss, wird scharf geführt. Arbeit lohne dann nicht mehr, so die Kritik. Ist da was dran?
Leggi di più »

Gas-Dezemberhilfe: Kritik von Mietern und EigentümernGas-Dezemberhilfe: Kritik von Mietern und EigentümernBürgerinnen und Bürger sollen im Kampf gegen die hohen Energiepreise durch eine Einmalzahlung im Dezember entlastet werden. Doch der Mieterbund warnt: Mieterinnen und Mieter profitierten davon viel zu spät. Kritik kommt auch vom Eigentümerverband.
Leggi di più »

Iran: Annalena Baerbock kündigt neue Sanktionen an – und erntet harsche KritikIran: Annalena Baerbock kündigt neue Sanktionen an – und erntet harsche Kritik.ABaerbock hat neue Sanktionen gegen den Iran angekündigt. Sie erklärte außerdem, die Stimmen der iranrevolution in die Welt tragen zu wollen – viele bezweifeln allerdings, dass auf Worte Taten folgen.
Leggi di più »

Pietro Lombardi: 'DSDS'-Juror schenkt Taxifahrer Geld und erntet KritikPietro Lombardi: 'DSDS'-Juror schenkt Taxifahrer Geld und erntet KritikBei einer Fahrt in Bangkok entschied sich Pietro Lombardi, einem Taxifahrer eine Freude zu machen. Als er das Video von der Aktion postete, hagelte es neben Lob allerdings auch Kritik.
Leggi di più »

Kritik vom Mieterbund: Mieter bei Gas-Einmalzahlung benachteiligt - idowaKritik vom Mieterbund: Mieter bei Gas-Einmalzahlung benachteiligt - idowaDer Mieterbund sieht Mieter bei der geplanten Einmalzahlung für Gas- und Fernwärmekunden benachteiligt. Außerdem seien die Regelungen viel zu kompliziert, sagte der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, der Deutschen Presse-Agentur. Kritik kam auch vom Eigentümerverband Haus & Grund. Der Bundestag will am Donnerstag über die Soforthilfe abstimmen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 07:36:06