Wiesbaden (lhe) - Bei einer aktuellen Studie zur Qualität der Bildungssysteme erreicht Hessen im Ländervergleich einen Platz im Mittelfeld. Im Ranking des
30.08.2023, 13:38
Bei einer aktuellen Studie zur Qualität der Bildungssysteme erreicht Hessen im Ländervergleich einen Platz im Mittelfeld. Im Ranking des jährlichen Bildungsmonitors der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft landet das Bundesland auf dem achten Platz. Im dem am Mittwoch vorgestellten Vergleich belegt Sachsen erneut Rang eins, gefolgt von Bayern und Thüringen. Beim 2022 veröffentlichten Bildungsmonitor hatte Hessen den siebten Platz erreicht.
Als Pluspunkte in der aktuellen Studie werteten die Autoren den Angaben zufolge, dass vergleichsweise wenige ausländische Jugendliche Hessens Schule ohne Abschluss verlassen. In den Kitas habe ein hoher Anteil des Personals einen akademischen Abschluss. Bemängelt wurde dagegen, dass es eher wenig Fremdsprachenunterricht an Berufsschulen gebe. Zudem seien die durchschnittlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler vergleichsweise gering.
Die INSM bezeichnet sich selbst als überparteiliches Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie wird von den Arbeitgeberverbänden der Metall-und Elektroindustrie finanziert. Beim Bildungsmonitor wird etwa untersucht, inwieweit ein zur Fachkräftesicherung beiträgt oder Aufstiegsmöglichkeiten für den Einzelnen schafft. Dabei wird beispielsweise auf das Verhältnis der Bildungsausgaben pro Schüler zu den Gesamtausgaben öffentlicher Haushalte pro Einwohner geschaut. Zudem fließen Ergebnisse aus Bildungsstudien ein, etwa zur Lesekompetenz von Grundschülern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hessen landet bei Bildungsqualität auf Rang achtLändervergleich
Leggi di più »
Wiesbaden: Kriminelle Beamte: 2322 Polizisten in Hessen angezeigtWiesbaden – Polizisten sollen Straftaten verhindern, für Sicherheit sorgen, Verbrecher jagen. Doch ganz wenige von ihnen sind selbst kriminell!
Leggi di più »
Bei FCN-Sieg gegen Wiesbaden: Gyamerah hatte Doppelpack-PlanJan Gyamerah (28) vom 1. FC Nürnberg zeigte gegen den SV Wehen Wiesbaden (2:1) ein gutes Spiel und hatte dabei einen persönlichen Rekord im Blick.
Leggi di più »
Klausur in Wiesbaden: Die SPD-Fraktion emanzipiert sich von Olaf ScholzDie SPD-Fraktion trifft sich in Wiesbaden zur Klausur. Die 206 Abgeordneten wollen sich auf einen Industriestrompreis verständigen, ihr Kanzler allerdings bleibt weiter skeptisch. Und auch in der Ampel gilt es, Hürden zu überwinden.
Leggi di più »
Klausur in Wiesbaden: Die SPD-Fraktion emanzipiert sich von Olaf ScholzDie SPD-Fraktion trifft sich in Wiesbaden zur Klausur. Die 206 Abgeordneten wollen sich auf einen Industriestrompreis verständigen, ihr Kanzler allerdings bleibt weiter skeptisch. Und auch in der Ampel gilt es, Hürden zu überwinden.
Leggi di più »
Wiesbaden: Asyl: Hessen zahlt Dolmetschern 70,8 Mio. EuroWiesbaden – Damit Flüchtlinge und Behörden alles verstehen: Hessens Landesregierung hat seit 1. Januar 2013 rund 70,8 Mio. Euro an Dolmetscher gezahlt.
Leggi di più »