Heute vor 90 Jahren: Spaziergang durch die Wiener Tropen

Zeitreise Notizia

Heute vor 90 Jahren: Spaziergang durch die Wiener Tropen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 375 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 153%
  • Publisher: 63%

Geh dorthin, wo der Pfeffer wächst, bekommt im Spätherbst eine ganz andere Bedeutung.

Geh dorthin, wo der Pfeffer wächst, bekommt im Spätherbst eine ganz andere Bedeutung.Mitten im Wiener Spätherbst, nur durch Glaswände vor den kalten Herbstwinden geschützt, lebt der strotzende Dschungel der Tropen: im Palmenhaus.

Wenn man die Ziffern als Maßstab für die Moral ansehen wollte, so schließt das große „Sündenbabel Newyork“ sehr vorteilhaft ab, denn hier kamen auf 111.000 Eheschließungen nicht ganz 4500 Scheidungen, während in überwiegend landwirtschaftlichen Staaten des Westens, wo man annehmen sollte, daß „Zucht und Sitte“ in höherem Ansehen stünden, das Verhältnis weit ungünstiger ist.

Natürlich kennt auch diese Regel Ausnahmen. Es sind sogar ihrer neunundneunzig. Eine Liste von ganz besonders hervorragenden Kunstkräften wurde zusammengestellt, für welche die Höchstpreise keine Geltung haben. Sie spielen dieselbe Rolle wie jene Artikel, die in den Wiener Auslagen unter der Herrschaft des Preistreibereigesetzes als „Luxusware“ bezeichnet werden. Bei ihnen ist ein Plus möglich, aber auch dieses ist ziffernmäßig begrenzt.

Das kleine Mädchen hat vor einigen Tagen an der Budapester Oper vor einem gewählten Publikum gesungen und durch ihre wundervolle, reine Stimme allgemeines Aufsehen erregt. Besonders in den hohen Lagen kam die Stimme prachtvoll zur Geltung. Das Mädchen hörte fleißig zu, als ihr Vater Gesangsunterricht gab, und eines schönen Tages bat sie ihren Vater, er möge sie auf dem Klavier begleiten.

Kann das mit rechten Dingen zugehen, ist da noch der Maßstab gewohnter Wertungen anzulegen und darf bei solchen Abnormitäten noch der Begriff von Schuld und Sühne, von Gut und Böse, von Zurechnung im juristischen Sinne Erfolg haben? Was wird mit diesem Siebzehnjährigen geschehen, wenn er jetzt wirklich unter die Zuchthäusler versetzt wird, unter die Alterfahrenen der kriminellen Betätigung? Er muß bestärkt werden in seiner Anlage, und das, was...

Der Vorsitzende konstatierte, daß der Angeklagte immer ein unfreundliches Gesicht gemacht habe und er steigerte diesen Vorwurf dahin, daß er auch gestern, am Tage des Gerichtes, kein anderes Gesicht zur Schau trug.

Die Frau, klug und anpassungsfähig, wie sie ist, machte die Verwandlung mit, die eine rein äußerliche blieb, denn in den seltensten Fällen hielt eine Vermännlichung der Seele Schritt damit. Nein, die Frauen sind noch ebenso weiblich, eitel und kindlich wie ehedem und lieben es, aus sich ein Spielzeug zu machen. Dieses Spielzeug hieß in diesem Falle Bubikopf.

Ueber die Ursache ihres Lebensüberdrusses verweigerte sie jede Auskunft und erklärte auch nicht zu wissen, daß sie die auffälligen Ausrufe: „Nicht peitschen!“ ausgestoßen habe. Sie stellte in Abrede, irgendein Erlebnis gehabt zu haben, daß damit in Zusammenhang zu bringen wäre.

Auch sonst bietet die Straße das übliche Wiener Winterbild: Pferde, die auf dem Asphaltpflaster zum Sturze kommen, Kohlenwagen quer über dem Straßenbahngeleise stehend, viertelstundenlange Verkehrsstockungen hervorrufend. Der Schnee ist nach der Terminologie des Skisportes „feuchtsalzig“, klebt an den Stiefelabsätzen und erschwert dadurch das Gehen.

Von den Bauern, die das Phänomen beobachteten, wird erklärt, es sehe aus, als sei der ganze Himmel plötzlich mit Zungen aus blauem Feuer übersät, und sie glauben vielfach, es handle sich um den Geist Alexanders des Großen, der über Griechenland erscheine, um die Bewohner vor einer Katastrophe zu warnen, die ihnen drohe.

Amerikanische Wissenschaftler beabsichtigen in allernächster Zeit selbstständige versuche zur Herstellung von Gold aus Quecksilber zu unternehmen. Die Untersuchung wird unter Mithilfe der größten wissenschaftlichen Zeitschrift Amerikas „The Scientific American“ vorgenommen werden. So ungeheuer groß der wissenschaftliche Wert der Entdeckung ist, so gering schätzte Professor Miethe die praktischen Aussichten für die Goldherstellung ein. Wie er seinerzeit in der Zeitschrift „Naturwissenschaften“ selber mitteilte, ist die damit gefundene Methode des Goldmachens außerordentlich kostspielig. Zur Herstellung von einem Kilogramm würde Quecksilber und elektrischer Strom im Werte von mindestens 20 Millionen Mark aufgewendet werden müssen.

Die Bureaustunden, die jetzt ohnehin nicht sehr überlastet sind, bestehen hauptsächlich darin, daß man einander angenehme Feiertage wünscht, Pläne macht oder sich erkundigt, wie man die Feiertage verbracht hat.

Bürgermeister Seitz erwiderte, daß eine Veränderung in den Sperrstunden der Geschäfte nicht einseitig verfügt werden könne, wenn er auch als Landeshauptmann befugt sei, die Sperrstunde festzusetzen. Praktisch könne der Wunsch des Detaillistenverbandes nur verwirklicht werden, wenn ein Einvernehmen zwischen den Geschäftsinhabern und der Gehilfenschaft erzielt werden könnte.

Mercedes hatte nachts die hohe Mauer überklettert, die den Klostergarten umgibt. In einem Brief hatte sie mitgeteilt, daß sie des frommen Lebens überdrüssig sei und wieder nach Barcelona zurückkehre. Da die Flucht nur mit fremder Hilfe zu bewerkstelligen war, fiel der Verdacht auf Manuel.

Tatsächlich war der sechsjährige Führer durch das Waschküchenfenster in das Haus gekrochen und hatte dann die anderen Fenster geöffnet, durch welche die älteren und größeren Kinder einstiegen. Nachdem sie die Wohnung geplündert hatten, verschwanden sie wieder durch die Fenster, ihr Führer schloß sie hinter ihnen und entfernte sich selbst auf demselben Weg, auf dem er gekommen war.

Als er jedoch seine eigenen Chancen verloren sah, vergaß er sein Glaubensbekenntnis in Bezug auf die Stellung der Frau und beeilte sich, seine Frau aus dem Frieden ihres Hauses in Austin hervorzuholen und der demokratischen Partei als Kandidaten zu empfehlen. Vielleicht wäre Ferguson trotz seines „Malheur“ wieder Gouverneur geworden, wenn ihn nicht die in Texas so mächtige Ku-Klux-Klan-Partei auf das heftigste bekämpft hätte.

Nein, zu verwundern ist das nicht. Aber deshalb braucht die Wienerin ihren neuen Filzhut nicht in die Ecke zu werfen und den Zylinder aus Panne, der ihr so gut steht. Wien ist schließlich nicht Paris und die Riviera von uns Wohl hat die Bundesregierung in den abgelaufenen Monaten alles aufgeboten, Arbeit zu schaffen, und es ist ihr trotz der Weltwirtschaftsdepression und all den anderen Schwierigkeiten gelungen, die Zahl der Arbeitslosen von dem Höchststand von 358.365 am 15. Februar 1934 auf 243.360 am 15. Oktober 1934 herabzudrücken.

Calvin Coolidge, der schweigsame, der vorsichtige Präsident, Silent Cal, wie man ihn zu nennen pflegt, hat sehr vieles getan, um der Opposition den Boden abzugraben.

Schon nach dem natürlichen Empfiden müßte bei der Anführung der Grund- und Ordnungszahlen die jeweils höhere der niedrigeren vorangehen. Diese Norm erscheint jedoch bei uns, im Gegensatze zu den anderen Sprachen, beim Uebergang von den Zehner- zu den Einerzahlen durchbrochen. Denn wir sagen nicht - wie beispielsweise im Englischen - thjrty five, im Französischen trente cinq, im Italienischen trenta cinque, im Serbokroatischen trideset i pet usw.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heute vor 100 Jahren: Bundeskanzler Seipel tritt zurückHeute vor 100 Jahren: Bundeskanzler Seipel tritt zurückEs ist Kanzler Seipel nicht gelungen, die Widerstände innerhalb seiner eigenen Partei zu meistern und die föderalistischen Bestrebungen in den Hintergrund zu drängen.
Leggi di più »

Opfer spricht in 'Heute' - Wiens gefährlichster Ex stalkt Familie seit JahrenOpfer spricht in 'Heute' - Wiens gefährlichster Ex stalkt Familie seit JahrenTodesdrohungen, Kot im Postkasten, Sex-Treffen ausgemacht: Der Ex einer Frau soll es auf sie und ihren Bruder abgesehen haben.
Leggi di più »

Heute vor 100 Jahren: Der erste SchneeHeute vor 100 Jahren: Der erste SchneeEs wird kalt und kälter – das ist unangenehm, aber sehr hilfreich bei der aktuellen Staubplage.
Leggi di più »

Heute vor 100 Jahren: Die Frauen werden dem Bubikopf untreuHeute vor 100 Jahren: Die Frauen werden dem Bubikopf untreuEin Wort zu den Frisuren der Zeit.
Leggi di più »

Heute vor 100 Jahren: Der Mann mit dem unfreundlichen GesichtHeute vor 100 Jahren: Der Mann mit dem unfreundlichen Gesicht(Wie) soll ein angeklagter Mörder im Gerichtssaal aussehen?
Leggi di più »

Heute vor 100 Jahren: Acht Jahre schwerer Kerker für einen KnabenHeute vor 100 Jahren: Acht Jahre schwerer Kerker für einen KnabenHätte der junge Mensch aus der Vorstadt eine Mutter gehabt, die ihn behütete, und einen Vater als Helfer in seiner inneren Not, vielleicht wäre er nicht gefallen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 15:32:33