Wahrscheinlich sind Bakterien am Werk: Ein Teich in der Gemeinde Sibbesse weist zurzeit eine ungewöhnliche Farbe auf. Experten raten, das Wasser besser nicht zu berühren.
Foto: Julian Stratenschulte / dpasorgt wegen seiner Farbe derzeit für Aufsehen. Das Gewässer in der Gemeinde Sibbesse ist purpurfarben, wie auf Bildern zu erkennen ist. Offenbar seien Bakterien der Grund für die Verfärbung, so der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz .
Gewässerverfärbungen könnten ganz unterschiedliche Gründe haben, sagte Hans-Heinrich Schuster vom Seen-Kompetenzzentrum des NLWKN in Sulingen . »Solche typischen Verfärbungen haben häufig den Hintergrund, dass dort Mikroorganismen tätig sind – und das sind hier sehr wahrscheinlich Purpurbakterien«.Diese Bakterien kämen häufig in Gewässern vor, die in einem ungünstigen Zustand sind.
Häufig seien Kleinstgewässer von diesen Bakterien betroffen. Sie könnten aber auch in sehr tiefen Seen vorkommen, wo es in tieferen Schichten kaum Sauerstoff gibt, erläuterte Schuster. Von einem Betreten der Gewässer rät der Experte ab. Bei den Bakterien handele es sich allerdings nicht um Blaualgen, die manchmal auch eine rötliche Färbung haben könnten. Diese seien noch giftiger..
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gespräch über ein neues Werk in München: Künstlerin Maqsoodi: Weil Kunst Gedanken in Bewegung bringtMit „Sail“ hat die Künstlerin Mahbuba Maqsoodi 2022 ein neues, großformatiges Kunstwerk vollenden können. Doch ihr Fensterzyklus in der Tholeyer Abteikirche, in der sie 29 der insgesamt 32 Fenster gestaltete, ist nach wie vor präsent.
Leggi di più »
„Ein schlafendes Juwel“: Wieso ein Eisenbahn-Pensionär den stillgelegten Messe-Bahnhof in Saarbrücken pflegtChristian Jürgens hat eine Passion: Er bewahrt den alten Saarbrücker Messebahnhof am Schanzenberg vor dem Verfall. Der Pensionär aus Malstatt glaubt an die Zukunft der Strecke.
Leggi di più »
Sieht schön aus - aber bitte nicht anfassenWahrscheinlich sind Bakterien am Werk: Ein Teich in der Gemeinde Sibbesse weist zurzeit eine ungewöhnliche Farbe auf. Experten raten, das Wasser besser nicht zu berühren.
Leggi di più »
Lauterbach: Beitragserhöhung bei Pflegeversicherung wahrscheinlichLauterbach: Beitragserhöhung bei Pflegeversicherung wahrscheinlich: Gesundheitsminister Karl_Lauterbach will die Pflege durch Angehörige und durch ambulante Dienste besser vergüten. Dies ginge nicht ohne eine Steigerung der Beitragssätze, betont er.
Leggi di più »
Biografie von Prinz Harry: Rebell und OpferDie Biografie 'Spare' ist der wahrscheinlich rücksichtsloseste Bericht aus dem innersten royalen Zirkel, der je publiziert wurde, und vor allem einem schadet: Prinz Harry. SZPlus
Leggi di più »
„Nicht bedrohlich für die Öffentlichkeit“: Großbritannien leitet nach Uran-Fund am Londoner Flughafen Terrorermittlungen ein„Nicht bedrohlich für die Öffentlichkeit“: Großbritannien leitet nach Uran-Fund am Flughafen in London Terrorermittlungen ein
Leggi di più »