Hilfskonvoi der bayerischen Feuerwehren für die Ukraine bringt 20 t Feuerwehrausrüstung und acht Fahrzeuge nach Krakau

Italia Notizia Notizia

Hilfskonvoi der bayerischen Feuerwehren für die Ukraine bringt 20 t Feuerwehrausrüstung und acht Fahrzeuge nach Krakau
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

UNTERSCHLEISSHEIM | KRAKAU : Dem Spendenaufruf des Landesfeuerwehrverbandes Bayern sind erneut zahlreiche Freiwillige Feuerwehren, Werks- und Betriebsfeuerwehren sowie Firmen, Städte und Gemeinden gefolgt, um die Feuerwehren in der Ukraine mit Feuerwehrausrüstung und Fahrzeugen zu unterstützen.

Johann Eitzenberger, Vorsitzender des LFV Bayern und Marschführer des Konvois, dankte für die große Unterstützung, besonders der Bayerischen Staatsregierung und Innenminister Joachim Herrmann sowie der stellvertretenden Landrätin Annette Ganssmüller-Maluche, Landkreis München und dem 2. Bürgermeister der Gemeinde Unterföhring Manuel Prieler.

Konvoi startete am 15. August Am 15.08.2024, um 5:00 Uhr startete der Konvoi Richtung Krakau. Der Konvoi umfasste 40 Einsatzkräfte mit 19 Fahrzeugen– 11 für den Transport, 8 Fahrzeuge, sowie eine Anhängeleiter, wurden gespendet und werden zukünftig ihren Dienst in der Ukraine tun.

Freiwillige Feuerwehren Altdorf, Bayersried, Dürrwangen, Erkheim, Garmisch, Grünwald, Köslarn, Neu-Ulm, Rosenheim, Röllbach, Straubing, Uffenheim, Unterschleißheim, Vilseck und Weiden, sowie Werkfeuerwehr Fränkische Rohrwerke, Staatliche Feuerwehrschule Geretsried und Landesfeuerwehrverband Bayern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nö: Blitzschlag sorgt für Waldbrand und stundenlangen Löscheinsatz durch 10 Feuerwehren in GainfarnNö: Blitzschlag sorgt für Waldbrand und stundenlangen Löscheinsatz durch 10 Feuerwehren in GainfarnFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

32 Feuerwehren im Einsatz - Neue Unwetter – Wassermassen überfluten Hollabrunn32 Feuerwehren im Einsatz - Neue Unwetter – Wassermassen überfluten HollabrunnNachdem die Stadtgemeinde Hollabrunn erst am Freitag von einem heftigen Unwetter getroffen wurde, kam es nun neuerlich zu Überschwemmungen.
Leggi di più »

Volle Keller und Liftschächte - Extrem-Wetter stresst FeuerwehrenVolle Keller und Liftschächte - Extrem-Wetter stresst FeuerwehrenStarkregen, Sturmböen, Gewitter: Das Extrem-Wetter hielt die Feuerwehren in den vergangenen Stunden auf Trab. Gleich rund 120 Einsätze wurden gezählt.
Leggi di più »

Waldbrand bei Gainfarn - Großeinsatz der FeuerwehrenWaldbrand bei Gainfarn - Großeinsatz der FeuerwehrenEin größerer Einsatz der Feuerwehren ist gerade in Gainfarn, einem Ortsteil von Bad Vöslau (Bezirk Baden) im Gange. Es soll sich ersten Informationen zufolge um einen Waldbrand handeln.
Leggi di più »

Sägewerk in Vollbrand – 13 Feuerwehren im EinsatzSägewerk in Vollbrand – 13 Feuerwehren im EinsatzDramatischer Löscheinsatz im Mühlviertel: Die Produktionshalle eines Sägewerks stand in Vollbrand. 13 Feuerwehren waren an Ort und Stelle.
Leggi di più »

Oö: Alarmstufe III bei Sägewerksbrand in Peilstein → 13 Feuerwehren im Einsatz (Erstinfo)Oö: Alarmstufe III bei Sägewerksbrand in Peilstein → 13 Feuerwehren im Einsatz (Erstinfo)Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 10:12:35