Der Nanga Parbat im Himalaja zählt zu den gefährlichsten Bergen der Welt – und zu den tödlichsten. Der Pole Paweł Tomasz Kopeć war schon auf dem Abstieg, als er starb. Seine Leiche zu bergen, scheint unmöglich.
Ein polnischer Bergsteiger ist bei einer Besteigung des mehr als 8000 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaja ums Leben gekommen. Der 38-jährige Paweł Tomasz Kopeć sei am Montag beim Abstieg vom neunthöchsten Berg der Erde an akuter Höhenkrankheit gestorben, teilte der pakistanische Bergsteigerverein mit.
Kopeć war mit zwei anderen Bergsteigern unterwegs, die sich nach Angaben des pakistanischen Bergsteigervereins weiterhin auf dem Abstieg befinden. Der Nanga Parbat ist 8125 Meter hoch und liegt im Norden Pakistans. Er gilt unter den 14 Achttausendern der Welt als einer der gefährlichsten und am schwierigsten zu besteigenden Berge der Erde, weil er von Eisbrüchen und von tiefen Spalten zerfressenen Eiswänden durchzogen ist. Die Briten gaben ihm deswegen den Namen »Killer Mountain«, die Nationalsozialisten mystifizierten ihn zum »Schicksalsberg«.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bergsteiger stirbt bei Abstieg des Nanga Parbat im HimalayaDer Nanga Parbat im Himalaja zählt zu den gefährlichsten Bergen der Welt – und zu den tödlichsten. Der Pole Paweł Tomasz Kopeć war schon auf dem Abstieg, als er starb. Seine Leiche zu bergen scheint unmöglich.
Leggi di più »
Hertha streicht Personal und kostenloses EssenHerthas Profikader hat aktuell acht Teuer-Stars auf der Gehaltsliste, die sich der Klub nach dem Abstieg aus der Bundesliga gar nicht mehr nicht leisten kann.
Leggi di più »
TSV 1860 München: Spielen die Löwen gegen den Abstieg?Die Zeit der Euphorie bei Drittligist 1860 München ist längst Vergangenheit. Die kommende Saison droht vor Beginn schon zu scheitern ...
Leggi di più »
(S+) Olaf Scholz im ARD-Sommerinterview: Der Kanzler, der auf Schäfchenwolken schwebtEr will nicht John Wayne sein und sich von hohen AfD-Werten nicht die Laune verderben lassen: Olaf Scholz gab ein so sanftes Sommerinterview, dass man direkt in Träumereien über die anstehenden großen Ferien verfiel.
Leggi di più »
Englisch in der Grundschule streichen, um Lesekompetenzen der Schüler zu fördern?Um die Lesekompetenzen von Grundschülern zu fördern, wird die Streichung des Englischunterrichts diskutiert. Unser Autor findet, dass das keine gute Idee ist. Berlin Bildung
Leggi di più »