Neben musikalischen Darbietungen vom Duo „Zwaklang“ gab es auch das Gitarren-Ensemble der Musikschule Himberg zu hören - und vieles mehr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eben musikalischen Darbietungen vom Duo „Zwaklang“ gab es auch das Gitarren-Ensemble der Musikschule Himberg zu hören - und vieles mehr. Die Frühlingsplaudereien in der Kulturwerkstatt Sacoma haben in Himberg bereits Tradition. Und auch heuer freuten sich Kulturwerkstatt-Leiterin Ilse Storfer-Schmied und alle weiteren Beteiligten über zahlreichen Besuch. Das Duo „Zwaklang“, bestehend aus Ilste Storfer-Schmied und ihrer Tochter Johanna M. Schmied, gab neue Kompositionen zum Besten. „Auch diesmal haben wir zusammen mit dem Publikum ein ganz neues Chorlied angesungen“, sagt die Himberger Künstlerin Storfer-Schmied.
Zu hören gab es außerdem Gerd Pölzl am Klavier, Renate Berka las einige ihrer neuesten Gedichte vor und das Gitarren-Ensemble der Musikschule Himberg mit Lehrer Philipp Zellot efreute das Publikum mit seinem engagierten Zusammenspiel. Die Ausstellung mit Gemälden von Ilse Storfer-Schmied und der kleine Buchladen im Haus luden über die Musik hinaus zum Verweilen und angeregten Plaudern ein.
Ilse Storfer-Schmied Kulturwerkstatt Sacoma Johanna M. Schmied Zwaklang Gitarrenensemble
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Begegnungscafé in Lilienfeld: ein Nachmittag KulturvielfaltIn Lilienfeld unterstützt der Verein „Miteinander“ Diversität mit seinem Begegnungscafé.
Leggi di più »
KV-Streit und Streiks: Ergebnis der AUA-Abstimmung mit Spannung erwartetDie Gewerkschaftsmitglieder stimmten über das AUA-Angebot ab. Das Ergebnis wird aber erst am Nachmittag veröffentlicht.
Leggi di più »
Ostermarkt in Kierling: Unterschlupf im SchweinestallFamilie Fanta lud zum Ostermarkt am Hof: Ein gelungener Nachmittag, trotz Wettersturz.
Leggi di più »
Hirschbach: Stefan Haider gab „Supplierstunde“Sein aktuelles Programm „Best of – Supplierstunde“ präsentierte der studierte Theologe und Religionslehrer Stefan Haider in der Kulturwerkstatt Hirschbach.
Leggi di più »
Himberg: Teilabschnitt der Friedrich-Luxstraße wird saniertDie Straße beim Himberger Sportplatz ist in einem schlechten Zustand und teilweise brüchig und löchrig. Sie wird daher um 80.000 Euro instand gesetzt.
Leggi di più »
Zeiner: „Eine sehr angenehme Situation“Die Himberger feierten den zweiten Kantersieg in Folge und wollen gegen die heuer noch sieglosen Reisenberger nachlegen.
Leggi di più »