Gemeinde will mit Betonsteinen an den Zubringerstraßen zur Kraftwerksbrücke Wallsee Mitterkirchen reagieren und die Geschwindigkeit reduzieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
emeinde will mit Betonsteinen an den Zubringerstraßen zur Kraftwerksbrücke Wallsee Mitterkirchen reagieren und die Geschwindigkeit reduzieren. Nach einem Gemeinderatsbeschluss testet man in Wallsee-Sindelburg „Straßenverschwenkungen“ auf der Waldrandstraße, der Altarmstraße, der Flösserstraße und der Josefstraße. Hier werden Betonsteine künstlich angebracht. Abwechselnd auf der linken und auf der rechten Fahrbahnseite. Die Betonsteine führen dazu, dass das Befahren mit Schlangenlinien notwendig wird. Damit verbunden hofft man auf eine Geschwindigkeitsreduktion.
Angekündigt werden die Hindernisse mit dem Gefahrenzeichen 'Beidseitige Straßenverengung'. Es ist möglich, dass die Abstände zwischen den mobilen Hindernissen verändert werden. Die Zahl der Hindernisse kann auch reduziert oder erhöht werden. Bewähren sich diese Test-Maßnahmen, soll – nach Genehmigung durch den Verkehrssachverständigen des Landes NÖ – im Gemeinderat eine dauerhafte Lösung beschlossen werden.
Gemeinderat Beton Hindernisse Wallsee-Sindelburg Schlangenlinien
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mobilitäts- und Umwelttag informierte über Energie, Emil und FairtradeDie Marktgemeinde Wallsee veranstaltete am Samstag beim und im Feuerwehrhaus Wallsee wieder den Mobilitäts- und Umwelttag.
Leggi di più »
Altarmlauf in Wallsee am StaatsfeiertagAm 1. Mai steigt der traditionelle Altarmlauf in Wallsee. 8,5 Kilometer müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Hauptlauf bewältigen.
Leggi di più »
Die Mittelschule Wallsee wird „Fit4Future“Um die Schüler der dritten Klassen der Mittelschule Wallsee-Sindelburg optimal auf die Arbeitswelt vorzubereiten, stand vorige Woche das fächerübergreifende Projekt „Fit4Future” auf dem Stundenplan.
Leggi di più »
Mitmachaktion der Bücherei WallseeJedes Jahr veranstaltet die Bücherei Wallsee eine Mitmachaktion für Kindergarten- und Volksschulkinder. In diesem Jahr haben sich 175 Kinder beteiligt und insgesamt 1.938 Bücher gelesen.
Leggi di più »
Bauherr trifft auf HindernisseRobert Baumann und sein Stiefvater Johann Willi haben beim Hausbau in Wolfurt mit vielen Herausforderungen zu kämpfen.
Leggi di più »
Zweiter Streich macht jetzt Lust auf mehrIn der Vorwoche wurde der „Heimfluch“ abgelegt, jetzt legten die Statzendorfer gleich nach und brennen nun gegen Wallsee auf den dritten Sieg am Stück.
Leggi di più »