Hinterbänkler müssen keine Hinterbänkler bleiben

Italia Notizia Notizia

Hinterbänkler müssen keine Hinterbänkler bleiben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Wenn in der nächsten Woche in Bahrain die Formel 1 losgeht, sind die letzten Startreihen wohl belegt. Doch schon mancher kam später nach vorne.

Glaubt man den Testzeiten, werden Virgin und Lotus wohl um die hintere Reihen kämpfen. Die gute Nachricht für die beiden: Mit HRT kommt wohl noch ein Wettbewerber hinzu, der in der Wüste seine ersten Kilometer überhaupt fahren wird, damit sind die Chancen gut, dass Lotus und Virgin nicht ganz hinten stehen. Doch man sollte den Teams Kredit einräumen und sie nicht am ersten Rennen, wahrscheinlich auch nicht an der ersten Saison messen.

In Zolder war man meilenweit von der Qualifikation entfernt, der Motor spukte und wenn er lief, kollabierte das Auto. Doch das Team um Pat Symonds und Rory Byrne arbeitete unbeirrt weiter. In Monza im Herbst schaffte Brian Henton erstmals den Sprung ins Starterfeld, Derek Warwick gelang gleiches in Las Vegas.

84 gab es dann mit Ayrton Senna das erste Podium, 85 holte Teo Fabi die erste Pole am Nürburgring. Dann wurde das Team von Sponsor Benetton gekauft, mit BMW-Motoren erzielte Gerhard Berger in Mexico 1986 den ersten Grand Prix-Sieg, Michael Schumacher wurde dann mit dem Team 94 und 95 Weltmeister. Mit jenem Team, dass in seiner ersten Saison die absolute Lachnummer war.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Filmfestival in Venedig: Wenn die Filme glänzen, braucht es keine Stars(S+) Filmfestival in Venedig: Wenn die Filme glänzen, braucht es keine StarsDas Festival in Venedig hat sich mit seiner 80. Ausgabe erneut als Startrampe für Oscar-Anwärter inszeniert – trotz Hollywood-Streik. Zu viel Raum bekamen jedoch umstrittene Gäste wie Woody Allen. Aus politischem Kalkül?
Leggi di più »

Nico Hülkenberg: Bahrain-Bestzeit nur wenig wert?Nico Hülkenberg: Bahrain-Bestzeit nur wenig wert?Jedes Team ist beflügelt, wenn der Name des eigenen Fahrers auf der Zeitenliste ganz oben auftaucht – aber was ist die Bahrain-Bestzeit von Nico Hülkenberg im Force India wirklich wert?
Leggi di più »

6h Bahrain: Weitere Stimmen zum fünften Lauf der WEC6h Bahrain: Weitere Stimmen zum fünften Lauf der WECToyota feierte beim 6h Rennen der Sportwagen-WM (FIA WEC) den nächsten Doppelsieg und konnten bereits vorzeitig den Titel in der Team-WM klarstellen. Das sagen wichtige Player aus dem WEC-Paddock zum Renngeschehen.
Leggi di più »

Bahrain-GP im Fernsehen: Das Ende aller AusredenBahrain-GP im Fernsehen: Das Ende aller AusredenAm kommenden Wochenende heisst es: Hosen runter! Am 20. März beginnt auf dem Bahrain International Circuit die Formel-1-WM 2022, wir verraten, wann Sie die ganze Action aus der Wüste Sakhir sehen können.
Leggi di più »

Bahrain: Normalität und IrrsinnBahrain: Normalität und IrrsinnKronprinz Salman bin-Hamad Al-Khalifa will sein Autorennen nicht absagen. Wieso sollte er auch?
Leggi di più »

Formel-1-Testfahrten in Bahrain teurer als geplantFormel-1-Testfahrten in Bahrain teurer als geplantVor allem die kleinen Teams toben: Die Testfahrten in Bahrain waren für sie gut eine halbe Million Euro teurer als die Tests im Vorjahr in Barcelona.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 10:01:13