Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken immer näher
Mal eben mit dem Wasserstoffflugzeug von Berlin nach Rom? Wenn es nach der Industrie ginge, soll das in der kommenden Dekade möglich sein. Das Branchenschwergewicht Airbus plant ein Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb bis 2035. Doch nicht nur beim weltgrößten Flugzeugbauer wird an der Technologie getüftelt.
Die dafür benötigten Brennstoffzellensysteme würden derzeit zu einem Gesamtsystem zusammengefügt. Noch in diesem Jahr soll das dann mit einem Flüssigwasserstofftank am Boden gekoppelt werden. "Im Jahr 2024 wird das Ganze ins Flugzeug eingebaut und auch am Boden getestet", so Kallo. 2025 soll es dann erstmals in die Luft gehen. Im HY4 sei man derzeit bei einer Leistung von 120 bis 150 Kilowatt. Der nächste Schritt sei nun, auf ein Megawatt zu gehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannWer gelegentlich werkelt, braucht dieses kleine, mobile Werkbank: Sie ist gleichzeitig raffinierte Einspannvorrichtung, Regal und Werkzeugkiste.
Leggi di più »
„Die Gruppe muss die Schusslinie erreichen“: Ein Wagner-Insider beschreibt den Irrsinn an der FrontIn Wellen werden Söldner der Gruppe Wagner im Donbass auf ukrainische Stellungen losgelassen. Unzählige sterben. Was genau passiert, davon berichtet nun ein mutmaßlicher Insider.
Leggi di più »
Schüsse in der City: Für die Polizei ist die Tat aufgeklärt – doch eine Sache fehltEnde April des vergangenen Jahres fielen an der Großen Theaterstraße, mitten in der Hamburger Innenstadt, plötzlich Schüsse: Mehrere Männer waren in eine
Leggi di più »
Die EZB bleibt hart, die Fed wird weicher - was das für Ihre Aktien bedeutetWährend die US-Zinshüter bereits sanftere Töne anschlagen, bleibt die EZB in ihrer Inflationsbekämpfungs-Rhetorik überraschend hart. Dennoch stehen die Chancen gut, dass sich Anleger nicht mehr lange gedulden müssen, ehe der Gipfel der Zinserhöhungen erreicht ist. Was das für die Börsen bedeutet, erfahren Sie hier.
Leggi di più »