In vielen Reg… Covid19 kein Thema mehr, auch in Deutschland nicht. Doch durch China rollt aktuell eine massive Sommerwelle, Fachleute rechnen mit bis zu 65 Millionen neuen Ansteckungen – pro Woche. Wie sehr gefährdet das die Lage in Europa? 😰 Corona…
Anfang Dezember hatte China all seine strengen Beschränkungen fallen lassen, die harte Null-Covid-Politik mit Lockdowns, Zwangsquarantäne, Massentests war mit einem Mal vorbei – nach knapp drei Jahren. Doch das Virus wütet weiterhin in dem Land: Im Winter, kurz nach dem Fall der Beschränkungen, rollte die erste Welle. Fachleute schätzen, dass es eine Million Tote gab – offizielle Zahlen gibt es nicht.
Nun rollt eine neue Corona-Welle durch China, erneut mit zig Millionen Infektionen pro Woche – der führende chinesische Epidemiologe Zhong Nanshan erwartet für Ende Juni rund 65 Millionen Neuinfektionen pro Woche. Der Virologe Alexander Kekulé erklärt, wie groß jetzt die Gefahr für neue Varianten ist, auch für Europa. Und warum in den Wäldern eine Gefahr lauert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Alex Lowes: So nah dran und doch so weit entferntIn seinem vierten Jahr bei Kawasaki ist Alex Lowes Rekordweltmeister Jonathan Rea so nahe wie nie. In der Gesamtwertung der Superbike-WM 2023 ist er dennoch nur Neunter, auch wegen Stürze wie im zweiten Lauf in Misano.
Leggi di più »
Panne bei Wahl in Österreich: Neuer SPÖ-Chef ist doch nur zweiterDie Wahl zum SPÖ-Vorsitzenden schien Hans Peter Doskozil für sich entschieden zu haben. Doch bei der Stimmenauszählung kam es zu einer Panne: Eigentlich holte Doskozils Konkurrent Babler die meisten Stimmen.
Leggi di più »
SPÖ: Dramatische Wahlpanne – Doskozil doch nicht ParteichefDie nächste Panne bei der SPÖ. Die Wahlkommission hat sich verzählt oder das falsche Ergebnis vorgelesen. Andreas Babler wird Chef.
Leggi di più »
taz Talk mit Prof. Dr. Manfred Gailus: Doch alles Nazis?Sicher, es gab Dietrich Bonhoeffer. Doch große Teile des deutschen Protestantismus waren Hitler mehr als nur zugetan. Beim Evangelischen Kirchentag ergründen wir am Donnerstag mit Historiker Manfred Gailus die Abgründe der Evangelischen Kirche ab 1933.
Leggi di più »