Hinweisgeberschutzgesetz: Whistleblowing-Gesetz bleibt umstritten – bietet aber auch Chancen für Unternehmen

Italia Notizia Notizia

Hinweisgeberschutzgesetz: Whistleblowing-Gesetz bleibt umstritten – bietet aber auch Chancen für Unternehmen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Unternehmen fürchten zu viel Bürokratie und erhöhte Kosten durch das Gesetz. Doch durch die neuen Meldekanäle entstehen auch Chancen für Arbeitgeber.

Wer auf Bestechung oder Betrug im Unternehmen hinweisen will, soll es einfacher haben und besser geschützt werden.Es kostet Mut, Dinge wie Betrug oder Bestechung im Job anzusprechen. Angestellte, die auf solche Missstände hinweisen wollen, finden dazu häufig nur einen Zettel in der Kaffeeküche mit einer Telefonnummer vor – oft ist das die Durchwahl zum Geschäftsführer persönlich.

Wenn aber genau da das Problem begründet liegt, hilft diese „Whistleblower“-Hotline nicht weiter. Auf diese ungünstige Ausgangslage trifft Anwalt Thomas Hey immer wieder, wenn er für den Bundesverband Mittelständische Wirtschaft Unternehmen zu arbeitsrechtlichen Fragen berät.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Können Aktionäre Klimaschutz einklagen?Pflichtenheft für die Vorstandsetage: Unternehmen müssen ihre Strategien zunehmend am Klimaschutz ausrichten - womit die Chancen für strategische Aktionärsklagen steigen. W_janisch
Leggi di più »

Solarpark bei Ebermannstadt: Bürokratie bremst EnergiewendeSolarpark bei Ebermannstadt: Bürokratie bremst EnergiewendeBei Ebermannstadt entsteht einer der größten Solarparks in Bayern. Er hat bereits einen jahrelangen Weg durch Planungs- und Genehmigungsinstanzen hinter sich. Und ist ein Beispiel dafür, wie Bürokratie die Energiewende ausbremst.
Leggi di più »

Fachkräftemangel: Darum sind ältere Mitarbeitende so wertvoll für UnternehmenFachkräftemangel: Darum sind ältere Mitarbeitende so wertvoll für UnternehmenIn Zeiten des Fachkräftemangels sind Mitarbeitende jenseits der 50 zunehmend attraktiv. Diversity und demografische Entwicklung treiben den Trend. Die Praxis zeigt: Ältere Mitarbeitende bereichern Unternehmen mit wertvollen Skills.
Leggi di più »

Warren Buffett und Berkshire Hathaway verkaufen schon wieder Millionen Aktien von diesem UnternehmenWarren Buffett und Berkshire Hathaway verkaufen schon wieder Millionen Aktien von diesem UnternehmenNachdem WarrenBuffett und BerkshireHathaway es bereits im Januar taten, so machen sie es jetzt schon wieder. Sie verkaufen abermals Millionen Aktien von diesem Unternehmen.
Leggi di più »

Stadtbahn-Diskussion: Architekten sehen Chancen für RegensburgStadtbahn-Diskussion: Architekten sehen Chancen für RegensburgFußballer freuen sich, wenn sie nach einer langen Winterpause mit einem Heimspiel starten können. Denn in vertrauter... (M-Plus)
Leggi di più »

Geldanlage: Hohe Schulden, hohe Chancen: Die Top-Aktien der ImmobilienkonzerneGeldanlage: Hohe Schulden, hohe Chancen: Die Top-Aktien der ImmobilienkonzerneDie Aktien der großen Wohnimmobilienkonzerne sind stark gefallen, der politische Druck ist zudem hoch. Doch gerade jetzt könnte sich für Anlegerinnen und Anleger der Einstieg lohnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 17:15:59