Catherine Dulac revolutionierte die Pheromon-Forschung, bevor sie an Mäusen zeigte, wie Geschlechtszugehörigkeit entsteht. Die Parallelen zum Menschen sind frappant.
Ihre Forschung an Mäusen hat alles, was man bis dato über Pheromone wusste, völlig umgekrempelt. Wie haben Sie das geschafft?In den frühen 1990er-Jahren beschäftigten sich sehr viele Forschende mit Pheromonen und dem vomeronasalen Organ, mit dem viele Wirbeltiere die speziellen Duftstoffe ihrer Artgenossen aufnehmen. Ich entdeckte zunächst die zugehörigen Rezeptoren im olfaktorischen System von Mäusen.
In vielen Lehrbüchern steht aber doch, dass es männliche und weibliche Gehirne gibt – das Sexualverhalten also zum Großteil angeboren und schon im Gehirn festgelegt ist.Diese Idee stammt von Experimenten von Endokrinologen. Sie beobachteten, dass junge Wirbeltier-Männchen um die Zeit der Geburt einen hohen Testosteronspiegel aufweisen, wodurch man annahm, dass sich ihr Gehirn vermännlicht.
Dennoch wurde immer wieder vermutet, dass Menschen Pheromone unbewusst wahrnehmen und so ihre Partner wählen könnten.Wir haben bei Mäusen festgestellt, dass spezifische Geruchsrezeptoren auch auf Pheromone ansprechen. Das könnte natürlich auch beim Menschen der Fall sein. Aber: Die Auswirkungen auf das Verhalten von Menschen sind höchstwahrscheinlich sehr gering.
Sie haben schon vor der Pandemie begonnen, soziale Isolation zu erforschen. Wie sind Sie darauf gekommen?Auf einer Konferenz traf ich einen Kollegen, der mit Ratten experimentierte. Tiere, die er von ihren Artgenossen getrennt hatte, bekamen enorme gesundheitliche Probleme: Krebs, Herz-Kreislauf-Probleme, Schlafstörungen und so weiter. Bei Menschen ist das übrigens ähnlich. Der Oberste Sanitätsrat der USA veröffentlichte 2023 schockierende Zahlen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Privat im Urlaub unterwegs: Kate bei unköniglicher Tätigkeit erwischtPrinzessin Catherine gilt als vorbildlicher Royal. Doch auch sie hat ein Privatleben.
Leggi di più »
Buchklub der Jugend in Not: Steht nach 76 Jahren das Aus bevor?1948 gegründet, zeigte er vielen Kindern die Welt der Literatur. Doch derzeit geht es dem Buchklub der Jugend gar nicht gut.
Leggi di più »
Der Ukraine steht der wohl härteste Kriegswinter bevorAufgrund der dauernden russischen Luftschläge gegen die Energieinfrastruktur werden in der Ukraine schwierige Monate erwartet. Energieimporte, Ersatzteile und dezentrale Kraftwerke könnten helfen,...
Leggi di più »
'Sunday Times': Prinzessin Kates Rückkehr ins Rampenlicht steht bevorIm Sommer zeigte sich Kate erstmals wieder bei offiziellen Terminen - der Parade Trooping the Colour und dem Tennisturnier in Wimbledon. Weitere Auftritte sollen folgen.
Leggi di più »
Klimakrise bedroht Küstenorte - 7 Städte, die du besuchen solltest, bevor sie untergehenVor allem Regionen an den Küsten unserer Erde sind von der Klimakrise massiv bedroht. Ganze Metropolen könnten unter den Wassermassen verschwinden.
Leggi di più »
Wieselburg steht umfangreicher Messeherbst bevor„Bei uns ist immer was los“, sagt Wieselburgs Messe-Geschäftsführerin Marion Heim – und hat damit vollkommen recht. Vor allem wenn man auf den dichten Veranstaltungskalender im Herbst blickt.
Leggi di più »