Bettina Dräxler ist für die Restaurierung des Buchbestandes in Stift Melk zuständig.(NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wasserschäden, abfallende Deckel, verschimmelte Seiten - die Schäden, die Bücher nehmen können sind vielfältig und nicht selten so erheblich, dass schnell gehandelt werden muss, will man so manchen Schatz aus dem 12. oder 13. Jahrhundert noch retten. Das Stift Melk hat sich daher ein Mammutprojekt vorgenommen. Innerhalb von zehn bis elf Jahren sollen alle Bücher kartiert, gesäubert und gegebenenfalls restauriert werden.
Restaurierung Stift Melk _Plus Buchrestaurierung Bettina Dräxler
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klangvolle „Flügel-Rückkehr“ ins Stift MelkDie 27. Sommerkonzerte im Stift Melk sind Geschichte – letzter Höhepunkt des musikalischen Reigens war zuletzt die Präsentation des frisch restaurierten „Graf-Flügels“.
Leggi di più »
Bezirk Melk: Menschen aus Häusern evakuiert, Bahnhof Melk gesperrtIm gesamten Bezirk Melk sind aktuell die Feuerwehren im Einsatz. In Pielach mussten erste Häuser evakuiert werden. In Melk wird der Bahnhof aktuell nicht angefahren. Feuerwehr Melk musste fünf Personen aus Einfamilienhäusern retten.
Leggi di più »
950 Feuerwehrkameraden kämpfen gegen Hochwasser im Bezirk Melk61 Feuerwehren im Bezirk Melk im Einsatz. Für Sonntag wird ein 30-jähriges Hochwasser erwartet. Neben Regen machen auch Sturmböen den Einsatzkräften zu schaffen.
Leggi di più »
Bezirk Melk: Vorbereitungen auf Hochwasserereignis gestartetFeuerwehren im Bezirk Melk bereiten sich auf mögliches Hochwasser vor. In den einzelnen Feuerwehrhäusern liegen Sandsäcke für die Bevölkerung bereit. Bezirksfeuerwehrkommandant Roman Thennemayer gibt Tipps für die Vorbereitung.
Leggi di più »
L17-Lenker sind im Bezirk Melk vorbildlich unterwegsDer L17-Führerschein ist in der ländlichen Region sehr beliebt. Besonders auffällig ist, dass der Polizei im Bezirk Melk keine Unfälle mit L17-Lenkern bekannt sind.
Leggi di più »
Arbeitsmarkt Melk: Weniger freie Stellen, mehr ArbeitsloseIm Bezirk Melk sind im vergangenen Monat die Zahlen der Arbeitslosen weiterhin gestiegen. Die angebotenen Stellen gehen dazu nun weiter zurück.
Leggi di più »