Durch seine Autobiografie »Ich war Hitlerjunge Salomon« wurde Sally Perel bekannt – nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben. Er hatte den Holocaust überlebt, weil er die Identität eines Volksdeutschen annahm.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wanderte Perel ins heutige Israel aus. 1999 erhielt er für seine Bemühungen um die deutsch-israelische Verständigung das Bundesverdienstkreuz. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kondolierte den Angehörigen mit den Worten: »Wir alle sind ihm unendlich dankbar dafür, dass er von dieser Zeit berichtet, geschrieben und immer wieder den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen gesucht hat.
Gerade jüngere Menschen wissen oft nicht, was der Holocaust ist. In der Erinnerungskultur werden deshalb neue Wege gesucht, die Geschichte und die Schicksale näherzubringen. Ein Computerprogramm etwa verwandelt Erzählungen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berühmt als „Hitlerjunge Salomon“: Holocaust-Überlebender und Autor Sally Perel gestorbenIm Alter von 97 Jahren ist Sally Perel verstorben. Der Israeli ist vor allem durch sein Buch „Ich war der Hitlerjunge Salomon“ über sein jüdisches Leben im Nazi-Regime bekannt geworden.
Leggi di più »
Holocaust-Überlebender: „Hitlerjunge Salomon“: Sally Perel gestorbenEr war „Hitlerjunge Salomon“: Der Jude Sally Perel überlebte die Nationalsozialisten und den Holocaust, indem er sich als Volksdeutscher ausgab.
Leggi di più »
'Hitlerjunge Salomon': Holocaust-Überlebender Sally Perel ist totDer Holocaust-Überlebende Sally Perel ist tot. International bekannt wurde der 97-Jährige durch seine Autobiografie „Ich war Hitlerjunge Salomon“.
Leggi di più »
„Hitlerjunge Salomon“: Sally Perel gestorbenEr war „Hitlerjunge Salomon“: Der Jude Sally Perel überlebte die Nationalsozialisten und den Holocaust, indem er sich als Volksdeutscher ausgab.
Leggi di più »
Wie der jüdische Lehrer Sally Bein Kindern mit Behinderung eine Zukunft gabIn der Israelitischen Erziehungsanstalt Beelitz förderte der Lehrer SallyBein jüdische Kinder mit Behinderung. In der NS-Zeit wurde das „Judenheim“ geschlossen.
Leggi di più »
Unternehmer sah per Video, wie seine Villa ausgeräumt wurde – Gangster vor GerichtWie ein Berliner Unternehmer aus 10.000 Kilometer Entfernung sah, wie seine Potsdamer Villa ausgeräumt wurde – lesen Sie mal…
Leggi di più »