„Hitlers Bronzepferde“ in Berlin: Historiker eröffnen Ausstellung zur Nazi-Kunst in der Zitadelle Spandau.
neben weiteren streitbaren Objekten der Erinnerungskultur gezeigt. So soll ihnen die Wucht genommen werden, hatte die Museumschefin der Zitadelle, Urte Evert, einst im Tagesspiegel angekündigt.
Eskortiert von der Polizei wurden die „Schreitenden Pferde“ des Bildhauers Josef Thorak im Mai 2015 in Bad Dürkheim mit einem Tieflader aus einer Lagerhalle gebracht.Am Mittwoch, 11. Januar, ab 18 Uhr wird die toxische Ausstellung von Museumschefin Urte Evert eröffnet – mit dabei sind unter anderem Kulturstadtrat Frank Bewig Kultursenator Klaus Lederer , Ex-Kulturministerin Monika Grütters sowie Ambra Frank und der Historiker Stephan Lehnstaedt . Der Eintritt ist frei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ausstellung „One Million“ von Uli Aigner im Neuen MuseumDie österreichische Künstlerin Uli Aigner hat einen ehrgeizigen Plan. Sie möchte eine Million Tongefäße herstellen. Im Neuen Museum zeigt sie in einer Ausstellung schon mal einige Hundert.
Leggi di più »
„Berlin entwickelt sich zu einer Chaos-Stadt“: Merz und Söder kritisieren Giffeys Regierung nach SilvesterkrawallenDas Land Berlin werde mit der Lage nicht fertig, sagt CDU-Chef Merz. CSU-Chef Söder argumentiert ähnlich. Die Berliner Polizei werde von der Koalition im Stich gelassen. Merz Söder Silvesternacht
Leggi di più »
Silvester in Berlin: Probleme mit neuen BöllerverbotszonenDass Böller in bestimmten Gebieten Berlins verboten waren, hat sich bewährt. Weiter Zonen zu erlassen, ist aber nicht so leicht.
Leggi di più »
Berlin macht neuen Vorstoß zur Legalisierung von Lebensmittelrettung'Containern' bezeichnet, was bislang illegal ist: dass Menschen Lebensmittel nutzen, die von Händlern weggeworfen wurden. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir hat erneut angekündigt, es legalisieren zu wollen - und bekommt dabei Unterstützung aus Berlin.
Leggi di più »
Netflix stellt Mysteryserie '1899' wieder ein | W&VNach nur einer Staffel stellt Netflix die in Berlin Babelsberg produzierte Mysteryserie '1899' wieder ein.
Leggi di più »
Angriffsversuche über E-Mail-Daten – Webseite von Lotto Berlin offlineDie Webseite von Lotto Berlin ist nach einer Störaktion vorerst nicht mehr zugänglich.
Leggi di più »