Knapp die Hälfte Österreichs ist mit Wald bedeckt, Tendenz steigend. Doch erhöhte Temperaturen und damit verbundene Stressfaktoren setzen die Wälder zunehmend unter Druck. Dabei spielen die Bäume nicht nur als natürliche Klimaanlage eine wichtige Rolle gegen die Klimakrise – insbesondere die naturnahen Wälder.
Knapp die Hälfte Österreichs ist mit Wald bedeckt, Tendenz steigend. Doch erhöhte Temperaturen und damit verbundene Stressfaktoren setzen die Wälder zunehmend unter Druck. Dabei spielen die Bäume nicht nur als natürliche Klimaanlage eine wichtige Rolle gegen die Klimakrise – insbesondere die naturnahen Wälder.
Die Funktionen des Waldes sind je nach Lage vielfältig und reichen von wirtschaftlichem Nutzen über Wohlfahrt und Erholung bis zum Schutz – nicht zuletzt auch vor der Klimakrise. Denn je nach Belaubungsdichte ist es im Wald um drei bis sechs Grad kühler, am größten ist der Unterschied freilich im Sommer. Hinter den Kühlungseffekten im Wald stecken gleich mehrere Mechanismen.So spenden besonders Laubbäume mit ihren Kronen wichtigen Schatten.
Gemeinsam mit der Wirtschaftsuniversität Wien haben Forschende des CSH kürzlich die Hitzebelastung in Österreich untersucht. Neben dem Anteil der über 65-Jährigen und der Anzahl der Hitzetage floss unter anderem auch der Anteil von Bäumen in Siedlungsgebieten in die Berechnungen ein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auswirkungen der Klimakrise - Mega-Hitze hat Italien im 'Schwitzkasten'Alarmstufe Rot in unserem Lieblingsurlaubsland: In 17 Städten herrscht die höchste Warnstufe. Eine Entwarnung ist nicht in Sicht.
Leggi di più »
Letzte Generation am Ende - Klimaprofessor tobt: 'Kampf gegen Klimakrise verspielt'Das überraschende Aus der Klima-Kleber erfreut die Politik, für BOKU-Professor Reinhard Steurer sind weitere Proteste dringend nötig.
Leggi di più »
Tragödie im Bezirk Weiz - Autofahrer donnert gegen mehrere BäumeBei einem tragischen Verkehrsunfall in Nechnitz (Bezirk Weiz) ist in der Nacht auf Sonntag ein 67-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen.
Leggi di più »
Kampf gegen Klimakrise - DIESE Migranten sind bei uns willkommenMit 'ausländischen' Baumarten und klimafitten Samen aus Südeuropa könnten wir den Klimawandel erfolgreich bekämpfen, sagen Experten.
Leggi di più »
BMW gegen zwei Bäume: Unfallspuren auf mehr als hundert MeternEin wildes Bild bot sich den Einsatzkräften am 26. Juli nach einem schweren Unfall auf der Landesstraße L61 zwischen Haslau und Seyfrieds im Bezirk Gmünd.
Leggi di più »
Moore, Wälder, Wiesen, Bäche: Welche Probleme macht die Renaturierung?Erstmals stehen am Mittwochabend ab 19:30 Uhr Experten in einer offenen Onlinediskussion für Fragen aus der Bevölkerung zur Verfügung. Worum es geht
Leggi di più »