Hitze, Frost, Starkregen: So wappnen sich deutsche Winzer gegen den Klimawandel

Italia Notizia Notizia

Hitze, Frost, Starkregen: So wappnen sich deutsche Winzer gegen den Klimawandel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Deutsche Weinbauern erwarten dieses Jahr eine gute Ernte. Aber die Anpassung an die Erderwärmung bleibt ihnen nicht erspart. Wie geht das?

Schlimmstenfalls kann ganzen Regionen der Verlust der Sortenidentität drohen, warnt der Klimaexperte unter Deutschlands Weinprofessoren, Hans Reiner Schultz, von der führenden Wein-Hochschule Geisenheim, in einer mitverfassten. Treibende Kräfte des Klimawandels können die regionale Eignung einer Weinregion verschieben, Tages- und Nacht-, Sommer- und Wintertemperaturen, Wasserhaushalte, all das beeinflusse Austrieb, Blütezeit und Reifephasen.

Die roten Trauben Touriga, Arinarnoa, Castets und Marselan sowie die weißen Alvarinho und Liliorila gelten als hitzetauglich und dürfen nun zunächst spärlich mit angebaut werden. Die Herkunftsregularien sind streng. Wenn Winzer im Burgund stellenweise Obstbäume pflanzen, um für Rebstöcke Schatten und Feuchtigkeit zu gewinnen, muss jeder einzelne beantragt werden. Dazu ist das Herkunftsgebiet noch als Kulturerbe geschützt.

Der Bedarf an resilienteren Sorten steigt sogar in der kontinentalen Mitte Spaniens, wo in Kastilien-La Manche nicht nur Manchego-Käse sondern fast die Hälfte des Weins entsteht – zu 40 Prozent bewässert. Im übrigen gilt, wie überall, Böden so zu kultivieren, dass sie mehr Wasser halten, Blattkleider so gestalten, dass sie mehr Schatten spenden, und Rebstockreihen klimaverträglicher ordnen.

Hört man Professor Schulz aus Geisenheim, dann sorgt er sich dennoch um das Tempo der Anpassung an den Klimawandel im deutschen Weinbau. Denn Szenarien von Klimasimulierungen für einen Durchschnittsjahrgang 2050 seien schon 2018 real geworden. Ein Sprecher des Weininstituts zeigt sich zuversichtlich: "Wir sehen die deutsche Weinbranche gut auf die Herausforderungen vorbereitet, die der Klimawandel mit sich bringt." Ein Strukturwandel sei nicht über Nacht zu erwarten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wissenschaft: Omega-Wetterlage sorgt für Hitze und StarkregenWissenschaft: Omega-Wetterlage sorgt für Hitze und StarkregenErst unerträgliche Hitze und Waldbrände ist Südeuropa, jetzt verheerende Regenfälle. Je länger die stabile Omega-Lage anhält, desto extremer wird das Wetter.
Leggi di più »

Deutlicher Anstieg: Winzer erwarten bessere Weinernte in 2023Deutlicher Anstieg: Winzer erwarten bessere Weinernte in 2023Im Vergleich zum Vorjahr ist die Weinernte um 9,1 Prozent angestiegen. Mehr als die Hälfte entfällt auf die größten Anbaugebiete Rheinhessen und Pfalz. Warum die Ernte in diesem Jahr vermutlich besser ist.
Leggi di più »

Winzer rechnen 2023 mit viel besserer Ernte als im VorjahrWinzer rechnen 2023 mit viel besserer Ernte als im VorjahrNiederschläge
Leggi di più »

Fraport-Aktie dennoch stabil: Starkregen sorgte für Dutzende Flugausfälle am Frankfurter FlughafenFraport-Aktie dennoch stabil: Starkregen sorgte für Dutzende Flugausfälle am Frankfurter FlughafenAufgrund starker Regenfälle über Frankfurt sind am dortigen Flughafen Dutzende Flüge gestrichen worden.
Leggi di più »

'Absehbare Flutkatastrophe': Unwetter und Starkregen in Griechenland'Absehbare Flutkatastrophe': Unwetter und Starkregen in GriechenlandNach heftigen Waldbränden wird Griechenland nun von schweren Unwettern heimgesucht. Eine Person starb bereits, es drohen Überschwemmungen und Erdrutsche.
Leggi di più »

Hotels an Bulgariens Schwarzmeerküste nach Starkregen überschwemmtHotels an Bulgariens Schwarzmeerküste nach Starkregen überschwemmtSOFIA (dpa-AFX) - Nach Starkregen sind im südlichen Teil von Bulgariens Schwarzmeerküste Hotels und Häuser überschwemmt worden. Die Behörden riefen im Raum Zarewo den Notstand aus, nachdem der Fluss Weleka
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 18:00:35