Es ist endlich warm in Franken, am Wochenende werden es mancherorts nahezu 30 Grad. Doch der diesige Himmel könnte der Vorbote eines seltenen Wetterspektakels sein, das besonders Autobesitzern jede Menge Nerven kosten könnte.
So oder so ähnlich könnte der Himmel über Franken bald aussehen. Grund dafür ist ein seltenes Phänomen, der sogenannte Blutregen. - Es wird endlich warm in Franken, am Wochenende werden es mancherorts nahezu 30 Grad. Doch der diesige Himmel könnte der Vorbote eines seltenen Wetterspektakels sein, das besonders Autobesitzern jede Menge Nerven kosten könnte.
Endlich Frühlingsgefühle. Das Thermometer knackt die 25-Grad-Marke, Menschen treffen sich in den Parks, grillen, trinken, legen sich in die Sonne. Franken erwacht. Nur eines fehlt in den letzten Tagen: der strahlend blaue Himmel. Der Wetterexperte Stefan Ochs weiß, was es damit auf sich hat: "Ein Sturmtief hat in der Sahara mächtig Staub aufgewirbelt und dieser Staub hat sich dann bei uns am Samstag wider Erwarten durch recht dichte Schleierwolken bemerkbar gemacht.
Eben jene Gewitter könnten aber ein seltenes Naturschauspiel provozieren - den sogenannten Blutregen. Der geht eben dann nieder, wenn besonders viel Saharastaub in der Luft ist, der durch die Tropfen zu Boden befördert wird. Die Folge: Über allem liegt ein braun-rötlicher Schleier. Besonders Autofahrer dürften das Phänomen an ihren Wagen bemerken. Denn der Staub legt sich wie ein Mantel über den Lack der Fahrzeuge.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wieder teure Autos mit 'Keyless-Go-System' in Franken gestohlenAutodiebstahl: Nach mehreren Fällen in Oberfranken sind auch in Mittelfranken Autos mit 'Keyless-Go'-Technologie gestohlen worden. Bei KeylessGo muss der Fahrer keinen Schlüssel benutzen. Der ADAC warnt, dass solche Fahrzeuge leicht zu knacken sind. ⬇️
Leggi di più »
Handelsblatt Today : G7 beschließt neue Russland-Sanktionen – doch der „Anti-West-Klub“ BRICS könnte bald wachsenWährend die westlichen Industrienationen neue Sanktionen gegen Russland beschließen und seinen Verbündeten drohen, bauen Russland und China selbst an einer neuen Weltordnung.
Leggi di più »
Die Hälfte der großen Seen weltweit verliert Wasser – doch der Mensch kann was tun53 Prozent der Seen weltweit weisen erhebliche Austrocknungstrends auf, ergab eine Studie. Der Klimawandel ist nicht allein schuld. Studie
Leggi di più »
Aktienmarkt: Dax stellt neue Bestmarke auf – doch die Risiken bleibenDer lethargische Aktienmarkt nimmt Fahrt auf. Dass der jüngste Höhenflug wirklich nachhaltig ist, bezweifeln aber viele Strategen und Ökonomen. Die Angst vor einem Abschwung bleibt.
Leggi di più »
Intensiver Trailer zum Psycho-Thriller 'Outpost': Die Einsamkeit macht sie paranoid – oder ist da doch jemand?Eine traumatisierte Frau zieht sich ins Alleinsein zurück – das kann eine gute, aber auch eine richtig schreckliche Idee sein. Wie das Ganze für die Protagonistin von „Outpost“ ausgehen dürfte, deutet der Trailer an, den ihr euch hier ansehen könnt:
Leggi di più »
Esther Sedlaczek moderiert 'Frag doch mal die Maus'Esther Sedlaczek moderiert fast alles weg, was das deutsche Fernsehen so anbietet. Nun moderiert sie die Spiel- und Wissensshow mit der Maus.
Leggi di più »