Hitze und Beton: Wie kühlen wir Städte? - Podcast

Italia Notizia Notizia

Hitze und Beton: Wie kühlen wir Städte? - Podcast
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Deutschland und Europa verzeichnen immer mehr Hitzetote. Architekten und Stadtplaner testen Lösungen für schwitzende Städte – inspirieren lassen sie sich von Schwämmen oder Getränkekisten.

»Nichts hier ist darauf ausgelegt wirklich runterzukühlen. Alles, was wir hier sehen, speichert Hitze und Wärme«. Judith Nurmann, Stadtplanerin und bodenpolitischer Sprecherin der »Architects for Future« schaut sich inum. Vor ihr: eine betonierte Fläche, genutzt als Parkplatz umgeben von dunkelbraun gemauerten Häusern.

Sie beschäftigt sich damit Städte für die Erderwärmung zu wappnen, denn, so sagt sie, »unsere Städte sind nicht einfach nicht für eine zwei-Grad-heißere Welt gebaut«.Sie können den Klimabericht in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie zu Gefahr durch Hitze: 60.000 Hitzetote in EuropaStudie zu Gefahr durch Hitze: 60.000 Hitzetote in EuropaEin Forschungsteam hat die Zahlen der Hitzetoten in Europa im Sommer 2022 ermittelt. Ex­per­t:in­nen fordern, gerade in Städten auf Prävention zu setzen.
Leggi di più »

Luftverkehr in Europa erholt sich weiterhin schneller als in DeutschlandLuftverkehr in Europa erholt sich weiterhin schneller als in DeutschlandDer deutsche Luftverkehr erholt sich weiter nach Corona, doch das Wachstum bleibt immer noch hinter anderen europ\u00e4ischen L\u00e4ndern zur\u00fcck. Die Verkehrszahlen an Deutschlands Flugh\u00e4fen unterscheiden sich teils stark. Am positivsten sieht es an den kleineren Airports aus.
Leggi di più »

Deutschland in Europa größter Markt für FlugtaxisDeutschland in Europa größter Markt für FlugtaxisFlugtaxis erobern den deutschen Markt: Experten prognostizieren f\u00fcr die kommenden Jahre ein starkes Wachstum und rechnen bis 2030 mit 300 Flugtaxis im Einsatz. Der erste kommerzielle Flug in Deutschland wird bereits f\u00fcr das n\u00e4chste Jahr erwartet. Damit k\u00f6nnte Deutschland zum f\u00fchrenden Markt f\u00fcr Flugtaxis in Europa werden.
Leggi di più »

Um klimaneutral zu werden, müssen Städte Milliarden investierenUm klimaneutral zu werden, müssen Städte Milliarden investierenUm Deutschlands Ziele beim Klimaschutz zu erreichen, müssten Kommunen ihren Gebäudebestand sanieren. Dabei kommen hohe Milliardensummen zusammen. Wie ist das zu schaffen?
Leggi di più »

Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen über 30 Grad – Rekordwert in NRW gemessenHitzewelle in Deutschland: Temperaturen über 30 Grad – Rekordwert in NRW gemessenDeutschland ächzt unter einer Hitzewelle. Bereits am Samstag wurden vielerorts Temperaturen über 30 Grad gemessen. Am Sonntag drohen nun Gewitter und Starkregen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 04:46:56