Hitze und Biomüll: So haben Maden in der Biotonne keine Chance

Italia Notizia Notizia

Hitze und Biomüll: So haben Maden in der Biotonne keine Chance
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Sommer, Sonne, Maden: Wenn es heiß ist, geht es auch in der Biotonne hoch her. Maden räkeln sich, Schimmelpilze sprießen - und es stinkt zum Himmel. Mit ein paar Tricks lässt sich verhindern, dass die eigene Biotonne zum Biotop wird.

Das Problem beginnt in der Küche: Wer sein Biomüll-Sammelgefäß an warmen Tagen näher betrachtet, kann beobachten, dass sich Fliegen von Speiseresten wie Fleisch und Fisch magisch angezogen fühlen. Wenn man sie lässt, also sein Vorsortierbehältnis nicht abdeckt, legen Fliegen dort gerne ihre Eier ab, denn dann hat der Fliegen-Nachwuchs gleich etwas zu fressen: Der braucht tierisches Eiweiß, um zu wachsen.

Trockenheit ist ohnehin das Zauberwort in der sommerlichen Biotonne: Wenn man seine Obst- und Gemüsereste dick in Zeitungspapier einwickelt und erst dann in die Tonne wirft, und außerdem lagenweise Zeitungspapier, Küchenpapier, gebrauchte Papiertaschentücher oder Holzspäne zwischen die Bioabfälle mischt, saugt dies die im Biomüll enthaltene Feuchtigkeit auf und in der Tonne bleibt es trocken.

Unterste Schicht in der Tonne sollte eine dicke Lage Zeitungspapier sein. Zusätzlich zwischen die Abfallschichten plaziert, saugt Zeitungspapier die Feuchtigkeit auf. In die Biotonne gehören generell keine Flüssigkeiten aus dem Haushalt. Lassen Sie Rasenschnitt in der Sonne welken, bevor er in die Biotonne kommt - je trockener er ist, desto besser.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wetter in Deutschland: Auf die Hitze folgen BlitzeWetter in Deutschland: Auf die Hitze folgen BlitzeSonntag könnte in Deutschland der heißeste Tag des Jahres werden. Mit 37 Grad könnte das die neue Normalität in der Klimakrise werden. Wetter
Leggi di più »

Wetter am Wochenende in Berlin: Sonne satt und bis zu 35 Grad - Tipps gegen HitzeWetter am Wochenende in Berlin: Sonne satt und bis zu 35 Grad - Tipps gegen HitzeDie einen lieben sie, den anderen bereitet die Hitze Probleme: Berlin steht ein Sommerwochenende mit viel Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 35 Grad bevor. Wetter Sommer Hitze
Leggi di più »

Ab wann wird Hitze für Menschen gefährlich?Ab wann wird Hitze für Menschen gefährlich?Sommerwetter sehnen viele herbei, doch zu hoch sollten die Temperaturen nicht steigen: Bei Hitzewellen droht dem Körper Gefahr. Besonders lange Phasen mit abwechselnd heißen Tagen und Tropennächten können zum Problem für die Gesundheit werden.
Leggi di più »

Killer-Keime an der Ostsee! Vorsicht beim BadenKiller-Keime an der Ostsee! Vorsicht beim BadenAusgerechnet vorm Hitze-Wochenende trüben gefährliche Bakterien den Badespaß an der Ostsee.
Leggi di più »

Heiße Sommer: Wie sich Hitze auf die Gesundheit auswirktHeiße Sommer: Wie sich Hitze auf die Gesundheit auswirktDeutschland erlebt immer wieder Hitzewellen - die sind nicht nur unangenehm, sie können auch gefährlich werden und dem Körper schaden.
Leggi di più »

Hitzepickel, Sonnenstich, Kollaps: Auf diese körperlichen Anzeichen sollten sie bei Hitze achtenHitzepickel, Sonnenstich, Kollaps: Auf diese körperlichen Anzeichen sollten sie bei Hitze achtenDie Hitze ist da: Mehr als 30 Grad werden es am Wochenende in Berlin und -Brandenburg – und vielen Menschen bereitet das Probleme. Auf welche körperlichen Alarmsignale ihr achten solltet, erfahrt ihr hier. Sommer Sommerhitze
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:34:43