Zum Schutz von gefährdeten Wildvögeln will die Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde Antikollisionssysteme für Windräder testen. Dafür sollen in der Uckermark mit Hilfe einer virtuell simulierten Windenergieanlage Kamera- und Radarsysteme erprobt werden, wie Projektleiter Professor Siegfried Rieger am Mittwoch berichtete. Diese Systeme sollen für die Abschaltung eines Windrads sorgen, wenn sich ein geschützter Vogel wie etwa Rotmilan oder Seeadler nähert.
Dazu werde eine 360-Grad-Kamera auf einem Mast sowie eine Radaranlage aufgebaut, erläuterte Rieger."Wir wollen testen, ob die Kamera die Annäherung einer gefährdeten Vogelart erkennt und das Windrad rechtzeitig vor einer Kollision abgeschaltet werden kann.
" Wegen des strengen Schutzes für Greif- und Großvogelarten dürften derzeit ansonsten geeignete Gebiete in Brandenburg für die Windkraft nicht oder nur teilweise erschlossen werden. Daher könnten wirksame Antikollisionssysteme dafür sorgen, dass diese Gebiete möglicherweise für Windenergie genutzt werden können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundesregierung will Abstandsregeln für Windräder offenbar aushebelnZwei Prozent der Fläche in Deutschland sollen für Windräder reserviert werden. Dazu plant das Kabinett einem Bericht zufolge ein umfangreiches Gesetzespaket.
Leggi di più »
Mindestabstände für Windräder: Bundesregierung will Länder entmachtenBayern, NRW, bald auch Thüringen? Mehrere Bundesländer haben Mindestabstandsregeln für Windräder eingeführt. Experten halten die Regelungen für sinnlos. Nun will die Bundesregierung ein Machtwort sprechen.
Leggi di più »
Lisicki will Auftritt bei Tennis-Turnier in Berlin genießenLokalmatadorin Sabine Lisicki erhielt für das topbesetzte Turnier in Berlin eine Wildcard für die Qualifikation.
Leggi di più »
Frankreich - Proteste des KlinikpersonalsIn Frankreich haben Beschäftigte im Gesundheitswesen für mehr Personal und bessere Gehälter in den öffentlichen Krankenhäusern demonstriert.
Leggi di più »
FC St. Pauli: Ivica Olic lockte Sturm-Talent Igor Matanovic nach KroatienIm März spielte Matanovic noch für den DFB, jetzt für Kroatien. Auch dank eines Ex-HSVers.
Leggi di più »
Schock im Ungarn-Urlaub: Bayer soll 65 Cent pro Liter mehr zahlen - „Dachte, das ist ein Scherz“Seit Kurzem kommt es für Ungarn-Urlauber teuer. Denn auf Anweisung der ungarischen Regierung müssen ausländische Kfz-Fahrer für Diesel oder Benzin mehr bezahlen.
Leggi di più »