Hochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sich

Gesundheit Notizia

Hochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sich
HochwasserKrankenhausKlosterneuburg
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Nach dem Hochwassereinsatz am Sonntag steht das Krankenhaus Klosterneuburg wieder sicher da. Notwendige Operationen konnten durchgeführt werden, ab Mittwoch soll der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.

Laut Stadtgemeinde besteht wohl keine Gefahr mehr, dass das noch am Sonntag vom Hochwasser bedrohte Krankenhaus evakuiert werden muss. „Wir befürchten derzeit nichts mehr“, sagte eine Rathaus-Sprecherin. „Wir haben es wohl überstanden“, hieß es seitens des Landesklinikums.

Um ein Eindringen des Hochwassers in das Landesklinikum Klosterneuburg zu verhindern, war am Sonntag ein großangelegter Feuerwehreinsatz notwendig. Der Küchenbereich und der Keller waren bereits überflutet. Es gelang allerdings in Zusammenarbeit mit dem technischen Personal des Krankenhauses, die Strom- und Energiezentrale und auch die Zentrale für medizinische Gase vor einem Wassereintritt zu retten.

Am Montag hieß es aus dem Landesklinikum, es habe sich um eine „herausfordernde Situation“ gehandelt. Nicht notwendige Operationen, wie zum Beispiel ein Eingriff am Auge , mussten verschoben werden. Indessen wurde etwa ein Kaiserschnitt-Termin planmäßig durchgeführt. Ab Mittwoch soll es wieder Normalbetrieb geben, bzw. sollen ab diesem Tag die verschobenen Operationen nachgeholt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Hochwasser Krankenhaus Klosterneuburg Evakuierung Operation

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteHochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteDas Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.
Leggi di più »

Lage spitzt sich weiter zu - Hochwasser flutet NÖ – Dämme brechen, Straßen versinkenLage spitzt sich weiter zu - Hochwasser flutet NÖ – Dämme brechen, Straßen versinkenExtremer Dauerregen sorgt in Niederösterreich für starke Überschwemmungen. Ganze Regionen stehen unter Wasser, die Pegel der Flüsse sind hoch wie nie.
Leggi di più »

Hochwasser in Österreich: Die aktuelle Lage in Bildern und VideosHochwasser in Österreich: Die aktuelle Lage in Bildern und VideosEs ist ein Hochwasser, das seinesgleichen sucht. In Videos und Fotos zeigt sich die dramatische Lage im Osten des Landes.
Leggi di più »

Nö: Kritische Hochwasser-Lage im Bezirk Waidhofen an der Thaya: 15.09.2024 / 05:30 UhrNö: Kritische Hochwasser-Lage im Bezirk Waidhofen an der Thaya: 15.09.2024 / 05:30 UhrFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Hochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenHochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenLageupdate Sonntagmorgen: In Windigsteig, Waidhofen, Waidhofen-Land, Raabs und Vitis ist die Lage weiterhin kritisch.
Leggi di più »

Die Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdDie Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdInsbesondere im größten Bundesland, Niederösterreichs, wird die Unwetter- und Hochwasser-Lage angespannt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 15:35:53