Angesichts der für die kommenden Tage prognostizierten starken Regenfälle rüsten sich in Niederösterreich die Feuerwehren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ngesichts der für die kommenden Tage prognostizierten starken Regenfälle rüsten sich in Niederösterreich die Feuerwehren. Ein Anstieg von Gewässern in den Hochwasserbereich sei möglich, hieß es am Mittwoch seitens des Landesverbandes. An der Donau gehe die Entwicklung in Richtung fünfjährliches bis zehnjährliches Hochwasserereignis, der Schwankungsbereich sei hier aber noch breit.
Generell dürften die Spitzen von einem fünf- bis zu einem 30-jährlichen Ereignis reichen. „An Thaya und March sind größere Hochwasserspitzen möglich“, teilte der NÖ Landesfeuerwehrverband mit. Von Donnerstag bis Montag sei verbreitet eine Niederschlagsmenge von rund 200 Millimetern möglich, in Staulagen örtlich auch mehr.
Ab Freitagnachmittag dürfte es in Niederösterreich zudem Windspitzen von bis zu 90 km/h geben. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes erging am Mittwochnachmittag jedenfalls der Rat, in den kommenden Tagen möglichst im Haus zu bleiben und Aufenthalte in der Nähe von Gewässern zu vermeiden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tödliches Hochwasser bringt Giftschlangen und SkorpioneRund 320.000 Menschen sind im afrikanischen Land Sudan von Hochwasser betroffen – das sind mehr Frauen und Männer, als die Stadt Graz Einwohner hat.
Leggi di più »
Nach Hochwasser im Burgenland steigt Frustpegel wegen ausbleibender HilfeNach dem Hochwasser Anfang Juni versprach das Land rasche und unbürokratische Hilfe. In den am stärksten gebeutelten Gemeinden merkt man davon wenig
Leggi di più »
'Wir hassen Indien': Warum Neu-Delhi am Hochwasser in Bangladesch schuld sein sollMehr als fünf Millionen Menschen sind von den Überschwemmungen betroffen. Mindestens zwanzig kamen ums Leben.
Leggi di più »
Regenwalze kommt – 'Nie dagewesenes Hochwasser' drohtIn den kommenden Tagen könnte es massive Überflutungen geben. Wettermodelle sagen extreme Regenfälle über den Alpen voraus.
Leggi di più »
Hoffen auf Schnee, sonst droht starkes HochwasserDer Wetterumschwung hat nicht nur einen heftigen Temperatursturz gebracht, es gibt auch extreme Niederschläge.
Leggi di più »
„20 Jahre Grüne Hollabrunn“ wird zu Hochwasser-BenefizDie Grünen Hollabrunn feiern am 13. September in der Alten Hofmühle ihr 20-jähriges Bestehen. Die Einnahmen werden jenen gespendet, die Mitte August vom schweren Unwetter getroffen wurden. Die Veranstaltung ist wetterfest.
Leggi di più »