Hochwasser in Österreich: Situation entschärft, Schäden noch nicht absehbar

Nachrichten Notizia

Hochwasser in Österreich: Situation entschärft, Schäden noch nicht absehbar
HochwasserÖsterreichNiederösterreich
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Nach tagelangen Regenfällen hat sich die Hochwassersituation in Österreich am Dienstag leicht entspannt. Besonders Niederösterreich, das zum Katastrophengebiet erklärt wurde, war stark betroffen. Der Schulbetrieb soll ab Mittwoch wieder aufgenommen werden. Die Dimension der Schäden ist noch nicht absehbar.

Die tagelangen Regenfälle sind am Dienstag endlich zu Ende gegangen, was in den Hochwasser gebieten zu einer leichten Entspannung geführt hat. Niederösterreich, das zum Katastrophengebiet erklärt wurde, war von den Fluten weiter am schwersten getroffen. In Würmla gab es ein fünftes Hochwasser -Opfer zu beklagen. Auch im ebenfalls stark betroffenen Wien gingen die Pegel zurück. Allerdings gab es immer noch Einschränkungen im öffentlichen Verkehr.

Allein am Montag habe es 21 kleinere oder größere Dammbrüche gegeben, informierte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Tulln. Deren provisorische Reparatur sei ein Schwerpunkt der vielen Arbeiten, die anstünden. Es liege eine"extreme Ausnahmesituation" vor, betonte Pernkopf. In manchen Landesteilen sei binnen weniger Tage die vier- bis sechsfache durchschnittliche Monatsmenge an Regen niedergegangen.

Betrieb am Flughafen in Schwechat wieder plangemäß Nach den heftigen Regenfällen lief der Betrieb am Flughafen Wien in Schwechat mittlerweile wieder plangemäß, teilte ein Sprecher auf APA-Anfrage mit. In den vergangenen Tagen sei es zu Verzögerungen bei mehreren Abflügen und Ankünften gekommen, gröbere Einschränkungen des Flugbetriebs durch die Witterung gab es demzufolge aber nicht.

"Die Rückhaltebecken sind leer", schilderte der Sprecher. Lediglich der Wienerwaldsee entwässere weiter. Am Sonntag gab es bei den Auffangbecken etwa im Bereich Auhof kaum mehr Reserven. Der Pegel der Donau sinkt laut MA 45 langsamer. Hier betrage er noch 6,5 Meter. Aufgrund der drohenden Schneeschmelze durch wärmere Temperaturen wurde am Dienstagnachmittag der Fluss in Österreich für die gesamte Schifffahrt gesperrt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Hochwasser Österreich Niederösterreich Schäden Schulen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelHochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelNach den jüngsten schweren Überschwemmungen im Osten Österreichs bleiben die Schäden immer deutlicher sichtbar. Experten warnen vor weiteren Dammbrüchen und Überflutungen. Der Klimawandel wird als eine der Hauptursachen für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen genannt.
Leggi di più »

Hochwasser und Stürme verursachen hohe Schäden in ÖsterreichHochwasser und Stürme verursachen hohe Schäden in ÖsterreichIn den letzten Tagen haben Hochwasser und Stürme schwere Schäden in ganz Österreich verursacht, die laut Versicherern noch nicht absehbar sind. Die Versicherung deckt diese Schäden nicht vollumfänglich ab, was zu finanziellen Schwierigkeiten für Privatpersonen und Unternehmen führt.
Leggi di più »

Hochwasser-Situation in Österreich „weiterhin ernst“: Unwetter forderten bereits vier ToteHochwasser-Situation in Österreich „weiterhin ernst“: Unwetter forderten bereits vier ToteDie Lage aufgrund der Unwetter ist auch am Montag weiter angespannt. Rund 25.000 Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz. Es könne noch keine Entwarnung gegeben werden, betonte Bundeskanzler Nehammer.
Leggi di più »

NÖ: Schäden nach Hochwasser 'noch nicht abschätzbar'NÖ: Schäden nach Hochwasser 'noch nicht abschätzbar'Nach der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich sind die Ausmaße der Schäden laut Landeshauptfrau Mikl-Leitner 'noch nicht abschätzbar'.
Leggi di più »

Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteHochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteDas Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.
Leggi di più »

Hochwasser-Schäden an Straßen in Niederösterreich „gewaltig“Hochwasser-Schäden an Straßen in Niederösterreich „gewaltig“Der Straßendienst arbeite mit aller Kraft an der Wiederherstellung der Straßeninfrastruktur, erklärt Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 14:21:13