Autorenporträt von Thomas Roser, Korrespondent in Belgrad
Mindestens 18 Menschen haben bei dem Hochwasser in Bosnien ihr Leben verloren, viele Suchen noch verzweifelt nach vermissten Angehörigen, Nachbarn und Freunden. Kaum absehbar sind die wirtschaftlichen Schäden.Eine Ruine kündet von der alten Pracht des elitären Haludovo Palace Hotel auf der kroatischen Insel Krk – gebadet wird dort aber weiter eifrig.
Nach dem Auslaufen des von Moskau aufgekündigten Getreideabkommen hofft die Ukraine, ihre Agrarexporte über die Hoheitsgewässer oder das Territorium von EU-Nachbarn abzuwickeln. Doch ob zu Wasser oder zu Land: Die Möglichkeiten der Alternativrouten sind begrenzt – aus verschiedenen Gründen.
Hinter den Zahlen und Schlagzeilen zur Migrationsdebatte verbergen sich Tragödien: Knochenbrechende Grenzpolizisten, Zwölfjährige, in der Hand von Schleppern, Hunger, Kälte und Ungewissheit. Was die "Balkanroute" wirklich bedeutet.Waffengerassel im Norden Kosovos. Kosovo und Serbien machen sich gegenseitig für das Eskalieren der Situation verantwortlich. Wille zur Beruhigung ist kaum vorhanden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Schlüssel zum (Miss-)Erfolg der AutoindustrieAutorenporträt von Andreas Lieb, EU-Korrespondent in Brüssel
Leggi di più »
In „Peperl´s Blumengarten“ sind alle willkommenAutorenporträt von Cornelia Lehner, Redakteurin Regionalredaktion Leibnitz & Deutschlandsberg
Leggi di più »
Zwei Ausnahmeerscheinungen und ihre Hauseinstürze und KopfergänzungenAutorenporträt von Erwin Hirtenfelder, Kultur und Medien
Leggi di più »
Mit der Pension auf eine griechische InselAutorenporträt von Gerd Höhler, Korrespondent in Athen
Leggi di più »
„Sie haben uns eiskalt ausgekontert“Autorenporträt von Philip Karlbauer, Redakteur Sport
Leggi di più »
Warum Bierleitungen und Weihnachtsdeko ein Wiesenmarkt-Traum sindAutorenporträt von Michaela Auer, Regionalbüro St. Veit und Feldkirchen
Leggi di più »