Die Schäden durch das Jahrhunderthochwasser in Österreich belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro. IHS-Chef Holger Bonin erklärt im KURIER-Gespräch, welche Folgen dies für die Wirtschaft und den Staatshaushalt hat.
Noch ist das Ausmaß der Schäden durch das Jahrhunderthochwasser nicht vollständig erfasst. Klar ist, es geht in die zig Millionen.
Was das für die ohnehin angeschlagene Wirtschaft sowie die leeren Kassen des Staates heißt, erläuterte IHS-Chef Holger Bonin im KURIER-Gespräch anhand eines simplen Beispiels. Ohne Hochwasser hätte mit dem dafür nötigen öffentlichen Geld zum Beispiel ein Kindergarten neu gebaut werden können. So muss mit dem gleichen Geld ein alter Kindergarten oder eine Straße saniert werden. Dasselbe in einem Unternehmen: Jetzt muss möglicherweise eine Maschine oder ein ganzer Fuhrpark zu hohen Kosten ausgetauscht oder repariert werden.
Staatliche Hilfen könnten jetzt auch mit Auflagen versehen werden, regt Bonin an."Das ist die Gelegenheit für einen Modernisierungsschub. Wenn eine neue Heizung eingebaut werden muss, könnte das vielleicht gleich eine Wärmepumpe sein."
Hochwasser Ökonmie Schäden Staatshalushalt Wiederaufbau
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelNach den jüngsten schweren Überschwemmungen im Osten Österreichs bleiben die Schäden immer deutlicher sichtbar. Experten warnen vor weiteren Dammbrüchen und Überflutungen. Der Klimawandel wird als eine der Hauptursachen für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen genannt.
Leggi di più »
Hochwasser in Klosterneuburg: Große Schäden, Einsatz aller KräfteDas Hochwasser in Klosterneuburg fordert zahlreiche Opfer: Straßen sind überflutet, Häuser stehen ohne Strom, ganze Straßenzüge sind unter Wasser. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz und konnte verhindern, dass das Krankenhaus überflutet wird. Es wurden bereits Bewohner aus Kierling evakuiert.
Leggi di più »
NÖ: Schäden nach Hochwasser 'noch nicht abschätzbar'Nach der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich sind die Ausmaße der Schäden laut Landeshauptfrau Mikl-Leitner 'noch nicht abschätzbar'.
Leggi di più »
Ernteausfälle und Verwüstungen - Millionenschäden durch Hochwasser in der LandwirtschaftDas aktuelle Horror-Hochwasser hat Äcker, Weiden und Wiesen überflutet. Heimische Landwirte stehen vor Schäden in Millionenhöhe.
Leggi di più »
Hunderte Tote durch Hochwasser in West- und ZentralafrikaLaut UNO sind schon mindestens 500 Menschen durch die Überschwemmungen ums Leben gekommen. Millionen Menschen sind in weiten Teilen West- und Zentralafrikas sowie im Sudan und Südsudan vom...
Leggi di più »
Zwei weitere Tote durch HochwasserIm Zuge des anhaltenden Hochwassers und der starken Regenfälle im Osten hat die Polizei in Niederösterreich am Montag zwei weitere Todesopfer gemeldet. Eine Person aus Höbersdorf (Bezirk Korneuburg) und eine Person aus Untermarkersdorf (Bezirk St. Pölten) wurden in ihren Häusern von den Wassermassen eingeschlossen.
Leggi di più »