Weiterhin zittert man im Bezirk aufgrund der Hochwasserlage. Am heutigen Sonntag ist ein weiterer Anstieg möglich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind die Wasserpegel im Bezirk Amstetten weiter gestiegen. In mehreren Gemeinden sind größere und kleinere Gewässer über die Ufer getreten, was zu Überschwemmungen führte. Dank präziser Wetterprognosen in den vergangenen Tagen konnten sich die Bevölkerung und insbesondere die Gemeinden zusammen mit der Feuerwehr auf die bevorstehenden Fluten gut vorbereiten.
Für die Wildtiere stellt das Hochwasser eine erhebliche Gefahr dar. Die Jäger bitten darum, die Absperrungen zu beachten, da das Wild zunächst Ruhe benötigt, um Schutz auf höher gelegenen Flächen zu suchen. Besonders das kalte Wasser und die niedrigen Temperaturen setzen den Tieren zusätzlich zu. „Die Situation bleibt kritisch. Wir erwarten einen weiteren Anstieg um über einen Meter in den nächsten sechs Stunden“, berichtete die geschäftsführende Gemeinderätin Martina Gaind. Im Feuerwehrhaus werden weiterhin Sandsäcke für die Bevölkerung gefüllt.
Donau Blindenmarkt Wallsee Hochwasser Wildtiere Bezirk Amstetten Free 2024 _Slideshow Machland Hochwasser 2024 Augebiet
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
800 im Dauereinsatz: Die Ausmaße der Unwetter im Bezirk HollabrunnFünf Tage und tausende Besucher, sollte an dieser Stelle eigentlich die Bilanz lauten. Drei Tage und mehr als 800 Feuerwehrmitglieder im Dauereinsatz – das ist die Bilanz, die jene der Hollabrunner Augustwiesn 2024 in den Schatten stellt.
Leggi di più »
Starke Diebe ließen 800 Kilo schweres Stromaggregat mitgehenDie unbekannten Täter, die in der Nacht auf 21. August die Baustelle bei der Umfahrung Großglobnitz besucht haben, dürften doch einige Muskeln gehabt haben. Sie stahlen ein fahrbares Stromaggregat, das um die 800 Kilo schwer ist.
Leggi di più »
In vollen Zügen gefeiert: Ein Fest zum 800-Jahr-Jubiläum in NeumarktDer Genussherbst in Neumarkt bot Attraktionen zum 800-Jahr-Jubiläum. (NÖNplus)
Leggi di più »
Über 800 Nachrichten vom Handy des Terrorverdächtigen gelöschtÜber 800 Nachrichten sollen am Handy des 19-jährigen Ternitzer Terrorverdächtigen gelöscht worden sein: Erste Details aus den Datenauswertungen hat DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner in der ZiB2 am Dienstag bekannt gegeben.
Leggi di più »
800. Leser in der Laaer StadtbibliothekLeser versechzehnfacht: Die Stadtbibliothek Laa durfte ihren 800. eingeschriebenen Leser begrüßen.
Leggi di più »
Wiener parkt beim Friedhof und kassiert 800 Euro StrafeIn Wien-Simmering parkte 'Heute'-Leser Georg seinen BMW auf einem Parkplatz vor einem Geschäft. Nun hat er eine Besitzstörungs-Klage am Hals.
Leggi di più »