'Problem im Kanzleramt': Hofreiter greift Scholz frontal an
Bei "RTL Direkt" forderte er auch, Deutschland müsse aufhören, das Energieembargo insbesondere bei Öl und Kohle zu blockieren. Scholz spreche von Zeitenwende, aber setze sie nicht ausreichend um, kritisierte Hofreiter. "Und da braucht's deutlich mehr Führung." Der Grünen-Politiker sagte, wenn man mit anderen europäischen Parlamentariern spreche, werde überall die Frage gestellt, wo eigentlich Deutschland bleibe.
Bei ntv sagte Hofreiter am Morgen: "Ich bin der Meinung, dass wir uns ein gesamtes Energie-Embargo leisten können." Es müssten dann jedoch Kohlekraftwerke temporär länger und "intensiver" betrieben werden. Weiter betonte der Grünen-Politiker: "Es würde auch zu gewissen Ausfällen in der Industrie führen, die man kompensieren müsste mit Kurzarbeitergeld.
Die Ukraine fordert schwere Waffen wie Kampfpanzer, Artilleriegeschütze und Luftabwehrsysteme von Deutschland. Außenministerin Annalena Baerbock hat sich für die Lieferung schwerer Waffen ausgesprochen, Kanzler Scholz hat sich bisher zurückhaltend auf entsprechende Fragen geäußert. Der "Passauer Neuen Presse" sagte Hofreiter mit Blick auf Scholz: "Ich verstehe seine Haltung nicht.
Die ukrainischen Gesprächspartnerinnen hätten vor allem drei Wünsche gehabt, denen man sich anschließe, sagten die drei Abgeordneten anschließend. Neben den Waffenlieferungen seien dies Energiesanktionen gegen Russland sowie eine klare EU-Perspektive für die Ukraine.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukraine-Krieg: Biden wirft Putin Völkermord vor ++ Nach Ablehnung Steinmeiers erklärt Ukraine Scholz für willkommenDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog
Leggi di più »
Hofreiter wirft Scholz mangelnde Führung vorDer Kanzler spreche von einer Zeitenwende, setze diese aber nicht ausreichend um, kritisiert der Grünen-Politiker. Er fordert mehr Waffen für die Ukraine.
Leggi di più »
Ukraine-Krieg - Strack-Zimmermann (FDP) kritisiert Bundeskanzler Scholz in Frage der WaffenlieferungenDie FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann hat die Haltung von Bundeskanzler Scholz in der Frage der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine kritisiert. Im Deutschlandfunk sagte Strack-Zimmermann, sie sei enttäuscht und frage sich, warum der Kanzler schweige.
Leggi di più »
Statt Steinmeier: Ukraine lädt Scholz einDer Bundespräsident ist in Kiew unerwünscht, den Kanzler würde man dagegen gerne begrüßen. Vor allem, wenn er nicht mit leeren Händen kommt. Während sich das Grünen-Spitzenpersonal für eine schnelle Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausspricht, tun sich in der SPD viele schwer.
Leggi di più »
Scholz reist offenbar vorerst nicht in die UkraineDie ukrainische Regierung hat Olaf Scholz nach Kiew eingeladen. Der Bundeskanzler will sich zu seinen Reiseplänen nicht klar äußern.
Leggi di più »
Wirtschaft - Scholz spricht mit Chef von Dax-Unternehmen über Krieg in der UkraineBundeskanzler Scholz hat sich mit den Vorstandsvorsitzenden deutscher Dax-Unternehmen über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine ausgetauscht.
Leggi di più »