Ergebnis- und Finanzierungshaushalt 2023 sind ins Minus gerutscht. Bürgermeister Robert Weber, SPÖ, fordert Mittel von Land und Bund.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
rgebnis- und Finanzierungshaushalt 2023 sind ins Minus gerutscht. Bürgermeister Robert Weber, SPÖ, fordert Mittel von Land und Bund. Der Gemeinderat hat den Rechnungsabschluss für 2023 mit den Stimmen der SPÖ und der beiden NEOS-Mandatare Florian Streb und Elisabeth Manz abgesegnet. Der Ergebnishaushalt lag mit rund 1,2 Millionen Euro im Minus - ebenso wie der Finanzierungshaushalt . Die tatsächliche Veränderung der liquiden Mittel ergab für das Vorjahr rund minus 460.000 Euro.
Das Nettovermögen sank mit Jahresende gegenüber dem 2022 um 1,6 Millionen auf 131,3 Millionen Euro. Um die laufenden Investitionen abzudecken, hat die Gemeinde Darlehen in der Höhe von knapp einer Million Euro aufgenommen, der Schuldenstand betrug zu Jahresende fast 20 Millionen Euro.
Für Weber spiegelt „unser Rechnungsabschluss die gegenwärtige schwierige finanzielle Situation aller Gemeinden wider“. Der positive Kassastand von über drei Millionen Euro verbessere den Finanzierungshaushalt des Voranschlages 2024. „Dennoch ist die Situation für die Gemeinden mehr als angespannt“, findet Weber und hält „eine direkte Gemeinde-Milliarde als zentrale Forderung an die Landes- und Bundespolitik für dringend notwendig“.
Rechnungsabschluss Guntramsdorf
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hohe Kosten für Psychotherapie: Patienten müssen Großteil selbst tragenDie Kosten für Psychotherapie werden nur teilweise von der Krankenversicherung übernommen, wodurch die Patienten einen Großteil selbst tragen müssen. Im Jahr 2023 wurden bei der ÖGK insgesamt 64,3 Millionen Euro an Rechnungsbeiträgen eingereicht, jedoch wurden nur rund 21 Millionen Euro erstattet. Die Betroffenen müssen somit rund 43 Millionen Euro selbst bezahlen.
Leggi di più »
Große Chance auf Ende des Güterverkehrs durch GuntramsdorfLückenschluss soll den Güterverkehr von der Badner Bahn-Trasse auf die Innere Aspangbahn verlagern.
Leggi di più »
First Responder: Noch raschere Hilfe in der Region GuntramsdorfIn der Region Guntramsdorf kommen voll ausgebildete Sanitäter als so genannte „First Responder“ zum Einsatz. Los geht's voraussichtlich bereits ab Mai.
Leggi di più »
„Schick Sisters' in GuntramsdorfAm vergangenen Freitagabend gastierten die Schick Sisters im Rahmen des „Bahö' Kulturprogramms in Guntramsdorf. Das Acoustic Trio mit Katharina, Christine und Veronika Schicho begeisterte das Publikum mit ihrem unverkennbaren Markenzeichen: einem brillanten, eingängigen Dreigesang, begleitet von Kontrabass, Violine und Gitarre.
Leggi di più »
Guntramsdorf: Kindergarten II feiert DachgleicheDer Kindergarten II in Guntramsdorf wird im Zuge eines großflächigen Ausbaus verdoppelt, mit zusätzlichen Gruppen für die Kinderkrippe. Die frei werdende Fläche in der Volksschule II wird für die Nachmittagsbetreuung genutzt, während der Spielplatz in der Dr. Karl Renner-Straße für die neue Freifläche des Kindergartens umgestaltet wird.
Leggi di più »
Dreiachser kippte in Guntramsdorf zur SeiteAm Montagabend wurden die Mitglieder der FF Guntramsdorf zu einer Lkw-Bergung in die Steinfeldgasse alarmiert.
Leggi di più »