Hohe Preise: Gaskommission will Sonderzahlung noch dieses Jahr

Italia Notizia Notizia

Hohe Preise: Gaskommission will Sonderzahlung noch dieses Jahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Die hohen Gaspreise belasten Verbraucher und Wirtschaft. Laut einem Bericht soll die Kommission nun Vorschläge erarbeitet haben, die Preisexplosion zu stoppen.

Die Gaskommission will mit einer Sonderzahlung, die noch in diesem Jahr kommen soll, den stark gestiegenen Preisen für Energie entgegenwirken. Zudem soll im nächsten Jahr eine Gaspreisbremse greifen, heißt es in einem Bericht von Reuters.

Die Expertenkommission zu Gas und Wärme hat ihre Klausur am frühen Montagmorgen nach rund 35 Stunden „erfolgreich“ beendet. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin mit. „Die Kommission hat eine Reihe von Empfehlungen an die Bundesregierung erarbeitet und einstimmig verabschiedet.“ Erwartet wird eine Empfehlung zu einer Gaspreisbremse.

Die Vorschläge der Fachleute aus Verbänden, Gewerkschaften und Wissenschaft sollen am Morgen um 10.30 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Bundesregierung werde sich „sofort und intensiv“ mit den Vorschlägen beschäftigen, hatte ein Regierungssprecher am Freitag gesagt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Strompreis auf Höhenflug - Wo Verbraucher die besten Preise findenStrompreis auf Höhenflug - Wo Verbraucher die besten Preise findenIn den letzten Monaten sind nicht nur die Gas-, sondern auch die Strompreise enorm gestiegen. Lohnt sich im Winter 2022/23 ein Wechsel zu den Grundversorgern oder bleiben Billiganbieter weiterhin günstiger?
Leggi di più »

(S+) Deutschland vs. Frankreich: Auf die Party in Dresden folgt die unwillkommene Pflichttour in die USA(S+) Deutschland vs. Frankreich: Auf die Party in Dresden folgt die unwillkommene Pflichttour in die USADFB-Kapitänin Alexandra Popp verwandelte gegen Frankreich einen schwachen Start in ein Fest mit knapp 27.000 Gästen. Nach der Feier muss das Team jetzt aber in die USA reisen. Warum sind davon alle so genervt?
Leggi di più »

Missing Link: Was ein flexibler Strommarkt für Geldbeutel und Klimaschutz bringtMissing Link: Was ein flexibler Strommarkt für Geldbeutel und Klimaschutz bringtAls Speicher dienende E-Autos, Wärmepumpen, verteilte erneuerbare Energieerzeugung & Co. könnten die Verbraucher in Milliardenhöhe entlasten.
Leggi di più »

Stadtwerke Kelheim geben Entlastungen an Gaskunden weiterStadtwerke Kelheim geben Entlastungen an Gaskunden weiterDie Bundesregierung hat Ende 2022 kurzfristig die umstrittene Gasbeschaffungsumlage gekippt und die Mehrwertsteuer auf Gas...
Leggi di più »

Moskau - Russland ernennt neuen Oberbefehlshaber für Ukraine-KriegMoskau - Russland ernennt neuen Oberbefehlshaber für Ukraine-KriegDie russische Regierung hat die militärische Führung im Angriffskrieg gegen die Ukraine neu geordnet: Russland RusslandUkraineKrieg Krim KrimBruecke Krimbrücke Ukraine UkraineKrieg Kertschbruecke Kertschbrücke Kertsch
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 22:05:53