FORT WORTH (dpa-AFX) - Die US-Fluggesellschaft American Airlines blickt wegen höherer Treibstoff- und Lohnkosten vorsichtiger auf die Gewinnentwicklung. Die weiterhin starke Flugnachfrage kann das nicht
ausgleichen. Der Konzern stellt nun für das dritte Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,20 bis 0,30 US-Dollar in Aussicht, statt den bisher avisierten rund 0,85 bis 0,95 Dollar, wie aus einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Mittwoch hervorgeht. 0,23 Dollar der Senkung gingen auf Kosten im Zusammenhang mit der Einigung auf einen neuen Tarifvertrag mit der Pilotengewerkschaft Allied Pilots Association zurück, der Rest beruhe auf dem Kerosinpreisanstieg.
Beim Kerosinpreis kalkuliert die Unternehmensführung für das dritte Jahresviertel nun mit rund 2,90 bis 3,00 Dollar je Gallone . Bisher waren 2,55 bis 2,65 Dollar die Berechnungsgrundlage. Das Tagesgeschäft läuft indes weiterhin gut. Dank einer guten operativen Entwicklung dürfte die Kapazität im dritten Quartal im Jahresvergleich um rund 6 bis 7 Prozent zulegen. Bisher hatte das untere Ende der Spanne bei 5 Prozent gelegen./mis/lew/ngu
Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Start in die neue DEL-Spielzeit : Die Eisbären sind Feuer und Flamme für die neue SaisonAm Montag fand in der Mercedes-Benz-Arena die Pressekonferenz zur Saisoneröffnung statt. 5500 verkaufte Dauerkarten offenbaren die Überzeugung der Fans, dass ihr Herzensverein wieder Freude bereitet.
Leggi di più »
Das Kinodrama „Die Geschichte vom Holzfäller“: Die spinnen, die FinnenMeterhoch Schnee und Skurrilitäten. Mikko Myllylahti erzählt im Aki-Kaurismäki-Stil von der Entwurzelung des Arbeiters Pepe und seines ganzen Dorfs.
Leggi di più »
Für jede Liegestütze einen Zehner: Verkäufer treibt mit Körpereinsatz den Preis in die HöheZwei Samurai-Krieger wollte der Verkäufer bei 'Bares für Rares' veräußern. Doch als die Gebote nur schleppend eintrudeln, greift er zu einem Kniff.
Leggi di più »
Kluger Kopf des Zeitgeschehens: IWC-CEO Christoph Grainger-Herr liest die F.A.Z. in luftiger HöheFrankfurt am Main (ots) - Christoph Grainger-Herr, CEO des Uhrenherstellers IWC Schaffhausen, ist der neue Protagonist der mehrfach ausgezeichneten Kluge-Köpfe-Kampagne der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Leggi di più »
Analysten sind mega-bullish: Morgan Stanley: Supercomputer 'Dojo' lässt Teslas Börsenwert in die Höhe schnellen!© Foto: picture alliance / NurPhoto | Jonathan RaaAnalysten von Morgan Stanley sind von Tesla begeistert: Sie heben das Kursziel auf 400 US-Dollar je Aktie an. Grund für die optimistische Prognose ist
Leggi di più »